Noch dazu ist es in meinen Augen ein großer Unterschied, ob du das als popelige Einzelperson stehst oder den größten Mitgliedsverband der FIFA "im Rücken" hast. Schade, zeigt einmal mehr, dass auch von Seiten der Verbände nur leere Symbolpolitik kommt.
Mit der FIFA im Rücken braucht man keine Feinde . Wer es als Verband mit der Kritik wirklich ernst meint, hätte schon vor 12 Jahren aus der FIFA austreten und eine neue Organisation gründen können. Jetzt ist man halt Teil der FIFA, und muß es eben mittragen.
Ansonsten finde ich es auch scheinheilig, daß sich gerade Fußballverbände so toll mit bunten Armbinden in Katar engagieren wollen, wo es gerade für schwule Fußballer so selbstverständlich ist, sich zu outen . Hat irgendwie etwas vom Glashaus, oder erst vor der eigenen Tür kehren und so ...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Mit der FIFA im Rücken braucht man keine Feinde . Wer es als Verband mit der Kritik wirklich ernst meint, hätte schon vor 12 Jahren aus der FIFA austreten und eine neue Organisation gründen können. Jetzt ist man halt Teil der FIFA, und muß es eben mittragen. .
Meinte mit größtem Mitgliedsverband natürlich den DFB, falls das nicht klar war. Wenn ich jetzt die Statments von Bierhoff und co. lese, dann wird es nicht besser: "Wir lassen uns die werte nicht nehmen, die wir vertreten". "Wir müssen uns nicht den Vorwurf gefallen lassen eingeknickt zu sein".
Nur noch peinlich ist das. Man muss sich die Werte gar nicht nehmen lassen, weil man keinerlei WErte vertritt, sondern sich wie eine Fahne im Wind schnell drehen kann. Mit den großen Verbänden, wie Niederlande, England, Deutschland, als Zusammenschluss kann mir doch keiner erzählen, dass es von Seiten der FIFA da wirklich spielentscheidende Strafen gegeben hätte und die sich ihr eigenes Produkt versauen.
Vor allem, was ist das für ein Protest, der vom "Weltverband" abgesegnet werden muss und dem man gehorcht, wenn er doch gegen die protestiert.
Schade. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht aufgegeben, dass die mündigen Spieler dennoch irgendwie ein Zeichen setzen, aber letztlich wäre der einzig spürbare Protest, wenn sich die "großen" Verbände auf einen Boykott geeinigt hätten. Man hatte ja nun wirklich genug Zeit diesen Vorzubereiten.
Man stelle sich einmal vor, dass die Big Player die WM boykottieren und sich ganz zufällig an einem anderen Ort zu einem Freundschaftsturnier zusammenfinden, dessen gesamte Vermarktungseinnahmen NGOs gespendet werden, die Opfern der arabischen Machtapparate helfen.
Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Schade. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht aufgegeben, dass die mündigen Spieler dennoch irgendwie ein Zeichen setzen, aber letztlich wäre der einzig spürbare Protest, wenn sich die "großen" Verbände auf einen Boykott geeinigt hätten. Man hatte ja nun wirklich genug Zeit diesen Vorzubereiten.
Man stelle sich einmal vor, dass die Big Player die WM boykottieren und sich ganz zufällig an einem anderen Ort zu einem Freundschaftsturnier zusammenfinden, dessen gesamte Vermarktungseinnahmen NGOs gespendet werden, die Opfern der arabischen Machtapparate helfen.
Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?
Ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben, aber mir fehlt da die Fantasie welche Spieler bspw. aus der N11 protestieren sollten. So ein Thomas Müller hat sich ja auch eher wirr geäußert.
Auf der anderen Seite haben wir hier übrigens die Spieler des Irans, die aus Protest gegen die Situation im eigenen Land die Nationalhymmne nicht mitgesungen haben. Trotz angekündigter staatlicher Konsequenzen. Da wurde im Iran wohl währenddessen auch die Liveübertragung unterbrochen. Und die europäischen Verbände haben Angst vor einer gelben Karte....
...
Was will die FIFA denn machen, wenn Deutschland, Spanien, Frankreich, England, Brasilien, Argentinien und noch die großen aus Asien und Afrika mitmachen? Alle rauswerfen?
Ich weiß, dass ich mich unbeliebt mache, aber in deiner Aufzählung sind Länder dabei, da hat man andere (eigene) Probleme genug und da ist eine WM ein Sprungbrett. Man hört auch, dass afrikanische und mittelamerknische Zuschauer die WM sehr geniessen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.