gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
09.-12.05.2024
EUR 199,-
Boycott Qatar? (Umfrage) - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Schaust du die WM in Katar?
Nein, ich schaue aber auch generell keinen Fuball. 61 39,10%
Ja, ich bin Fußballfan und freue mich auf die WM 32 20,51%
Ich bin Fußballfan, boykottiere aber aus Gründen die WM 58 37,18%
Nein, aber nicht wegen Menschenrechte 5 3,21%
Teilnehmer: 156. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2022, 07:42   #73
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.594
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Und ich würde behaupten, dass es nirgendwo offtopic ist.
Das Thema Klimawandel ist allgegenwärtig.
Konkret bzgl. der unsäglichen WM: im Startpost wurde ja keine abschließende Aufzählung an Argumenten gegen die WM gemacht.
Klimatisierung der Stadien und Flugtransfers Dubai <-> Katar für Fans hätte man auch mit aufzählen können.
Ja und? Wo ist das eigetnliche Problem dabei? Denk mal nach!
Es ist doch immer das Gleiche: Die Oberen machen Verträge und stopfen sich gegenseitig die Taschen voll und wir hier, du und ich, wir sollen uns streiten Boykott ja/nein, gerade so, als würden wir damit noch etwas bewirken können. Gleiches Spiel Klimawandel: keine Beschlüsse, dann halt bis zum nächsten Jahr an einer anderen, schönen Location. Derweil soll ich auf mein Auto verzeichten ja/nein, Tempolimit ja/nein und sparen, sparen, sparen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 08:37   #74
Angliru
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2017
Beiträge: 487
Punkte desThreaderstellers zu Katar stimmen und es ist kein Land, in welches ich fahren würde oder gar dessen Einstellung ich Teile. Aber: diese Reaktionen im Triathlon forum? Schaut doch mal auf Eure Ausrüstung und wo und dann vom wem die gefertigt wird...Wer glaubt, dass in China, Indien, Bangladesh und selbst in der Türkei die Arbeitsbedingungen Top sind, dem ist nicht mehr zu helfen...selbst in Italien und Frankreich kommen die Arbeitskräfte in den entsprechenden Bekleidungsfabriken aus dem ehemaligen Ostblock...

Boykottiere ich die WM? Ja, ich fahre nicht hin. Schau ich mir die Spiele an. Ja, weil ich auf der Rolle nun für 2 Stunden was habe, wo ich mir nicht permanent Gedanken machen muss, was ich gucke. So trainiere ich mal auch im Winter mehr;-).

Und warum mache ich es noch: weil ich die Koorruption der Mafia = Sportverbände nicht verhindern kann und mE kann es niemand von uns. Auch werden sich diese Länder immer das Recht erkaufen, ein Boykott über die Begründung keiner schaut es, hilft hier nicht.
Angliru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 08:55   #75
El Stupido
Szenekenner
 
Benutzerbild von El Stupido
 
Registriert seit: 12.07.2019
Beiträge: 1.645
@ Angliru: die Währung sind Einschaltquoten. Sind diese niedrig wird der Zirkus für potente Sponsor*innen uninteressant. Und auch die TV-Sender weltweit werden dann nicht mehr Unmengen an Geld verbrennen für Übertragungsrechte.

@ Keko#: ich habe nachgedacht, weiß aber nicht 100%ig genau, was du mir sagen willst. Quer durchs Forum, egal zu welchem Thema wiederholen sich viele deiner Aussagen immer wieder (Bananenrepublik, Stuttgarter Tageszeitung, Schwager ohne Maske, KI, China und noch einige mehr). Natürlich kann auch ich mich nicht frei machen von einem teilweisen Unverständnis über "die da oben". Aber mit deinem "ich alleine kann ja eh nichts bewirken" etc. machst es dir schon ganz schön einfach.
El Stupido ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 09:02   #76
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.315
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
@ Angliru: die Währung sind Einschaltquoten. Sind diese niedrig wird der Zirkus für potente Sponsor*innen uninteressant. Und auch die TV-Sender weltweit werden dann nicht mehr Unmengen an Geld verbrennen für Übertragungsrechte.
Ich hab gelesen, dass für die Einschaltquote angeblich nur 5.000 Haushalte ausgewertet werden, ein Boykott hier u.U. also gar nix bringt. Bei Klickzahlen im Internet sähe es anders aus.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 09:28   #77
LisaH
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2020
Beiträge: 193
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ich hab gelesen, dass für die Einschaltquote angeblich nur 5.000 Haushalte ausgewertet werden, ein Boykott hier u.U. also gar nix bringt. Bei Klickzahlen im Internet sähe es anders aus.
Streaming über das Internet lässt sich auch gut auswerten. Aber ob Du per Satellitenschüssel Tatort oder das WM-Halbfinale schaust sieht maximal der Nachbar, wenn der Fernseher groß genug ist.
LisaH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 09:36   #78
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 16.594
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
@ Keko#: ich habe nachgedacht, weiß aber nicht 100%ig genau, was du mir sagen willst. Quer durchs Forum, egal zu welchem Thema wiederholen sich viele deiner Aussagen immer wieder (Bananenrepublik, Stuttgarter Tageszeitung, Schwager ohne Maske, KI, China und noch einige mehr). Natürlich kann auch ich mich nicht frei machen von einem teilweisen Unverständnis über "die da oben". Aber mit deinem "ich alleine kann ja eh nichts bewirken" etc. machst es dir schon ganz schön einfach.
Auch du drehst dich auf deiner Platte. Merkst du das nicht?
Schön einfach würde ich es mir machen, wenn ich mich um nichts kümmern würde. Dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten etwas bewirken will, habe ich schon gefühlt 100x erwähnt. Ich sage lediglich, dass die Verantwortung bei den Oberen liegt, weil sie den längeren Hebel haben. Das sind für mich eigentlich sehr alte Basics der Erkenntnis. Lobbyismus ist ja keine neue Erfindung. Dass man mit Nicht-Schauen hier in DE der WM etwas bewirkt, halte ich für Augenwischerei.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 09:43   #79
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen

Und warum mache ich es noch: weil ich die Koorruption der Mafia = Sportverbände nicht verhindern kann und mE kann es niemand von uns. Auch werden sich diese Länder immer das Recht erkaufen, ein Boykott über die Begründung keiner schaut es, hilft hier nicht.
Ok ich ändere meine Antwort oben, ich boykottiere nicht, es interessiert mich einfach nicht. Im Gegenteil es nervt.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2022, 12:51   #80
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.775
Deutschland und England knicken bei der Armbindenfrage ein. Aus Angst vor gelben Karten und damit verbundenen eventuellen Spielsperren (2 Gelbe einmal aussetzen). Ich hätte mir gewünscht sie hätten es durchgezogen und wären lächelnd mit erhobenen Hauptes nach der Vorrunde nach Hause geflogen.
Geil wäre auch gewesen, wenn sie in den ersten beiden Vorrundenspielen das Wechselkontingent voll ausgeschöpft hätten und so dank der gelben Karten und der verbundenen Sperren im dritten Vorrundenspiel gar keine Mannschaft mit ungesperrten Spielern mehr zusammenbekommen hätten. Wenn schon, denn schon :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

XXX
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.
Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.