Am Totensonntag geht es los, die Fußball WM der Männer in Katar.
Die Liste der gelinde gesagt "Kritikpunkte" ist lang:
Tote beim Stadionbau
Keine Nachhaltigkeit
Zweifelhafte Vergabe der WM an Katar
Menschenrechte generell in Katar
Die Terminierung im Winter mit Einfluss auf Spielpläne weltweit
Ein Stimmungsbild hier per Umfrage fände ich mal interessant.
Edit: wegen der maximalen Länge der Antwortmöglichkeit konnte ich #4 nicht weiter umschreiben. Wer also nur deshalb nicht schaut, weil der Termin im Winter / kurz vor Weihnachten persönlich unpassend erscheint möge bitte diese Möglichkeit wählen.
Geändert von El Stupido (16.11.2022 um 13:49 Uhr).
An Heuchelei kaum mehr zu überbieten (damit meine ich nicht dich )
Wer hat den Austragungsort entschieden und warum? Dort liegt doch das Problem.
Wenn ich Zeit und Lust habe, schaue ich mir die Spiele an. So wie bei jeder WM.
An Heuchelei kaum mehr zu überbieten (damit meine ich nicht dich )
Wer hat den Austragungsort entschieden und warum? Dort liegt doch das Problem.
Wenn ich Zeit und Lust habe, schaue ich mir die Spiele an. So wie bei jeder WM.
Und weil andere das Problem verursacht haben, kann man persönlich nicht entscheiden, dass man aufgrund vieler Umstände keine Lust hat das Turnier zu verfolgen?
Natürlich ist die Fifa und das ganze Drumherum absolut korrupt und hat erst dazu geführt, dass diese Bewerbung zugelassen wurde. Und auch Turniere/Großveranstaltungen davor wurden gekauft (nicht zuletzt auch die WM 2006) oder haben unter zweifelhaften Umständen stattgefunden (Winterspiele in Sotschi und China zuletzt). Sicherlich hätte man auch hier schon anders drüber denken können, aber die Welt und die Werte eines Großteils der Bevölkerung haben sich in den letzten Jahren weiter entwickelt.
Trotzdem ist bei mir aus verschiedenen Gründen überhaupt keine Vorfreude auf dieses Turnier vorhanden, da es alles vorherige nochmal komplett in den Schatten stellt. Die Gesamtumstände sind einfach nicht tragbar für mich, sodass ich mich dann jubelnd in meiner heilen Welt vor den Fernseher setzen kann. Hierzu sind auch die Dokumentationen von ARD/ZDF nochmal gut, um sich das ins Gedächtnis zu rufen.
Und weil andere das Problem verursacht haben, kann man persönlich nicht entscheiden, dass man aufgrund vieler Umstände keine Lust hat das Turnier zu verfolgen?
Du kannst boykottieren und falls das viele tun, hilft es vielleicht. Vielleicht...falls...
Zitat:
Zitat von NiklasD
Hierzu sind auch die Dokumentationen von ARD/ZDF nochmal gut, um sich das ins Gedächtnis zu rufen.
Dazu brauch ich keine Doku. Das ist Allgemeinwissen. Trotzdem richtet man eine WM dort aus. Die Herrschenden wird es freuen, es sichert letztendlich ihre Macht. Sie kaufen sich ein, was sie wollen.
By the way... Iroman wird jetzt auch von Qatar Airways gesponsert. Ich denke wer die WM boykottiert, macht das gleiche auch mit Ironman oder ist das was anderes..
...
By the way... Iroman wird jetzt auch von Qatar Airways gesponsert. Ich denke wer die WM boykottiert, macht das gleiche auch mit Ironman oder ist das was anderes..
...
Der Threadersteller hat ja mehrere Kritikpunkte genannt. Man kann das nicht 1:1 übertragen auf Qatar Airways.
Ich hab früher aus Geselligkeit Weltmeisterschaft geguckt. Dieses Jahr fehlt mir da die Stimmung. Komische Jahreszeit, keine Drumherumpartys, kein Rudelgucken draußen, beknackte deutsche Mannschaft... und dann kommen noch die oben genannten Punkte hinzu.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
Bin ich vollkommen dir... meine Anmerkung war nur ein weiterer Punkt, zu der Auflistung des Erstellers.
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Der Threadersteller hat ja mehrere Kritikpunkte genannt. Man kann das nicht 1:1 übertragen auf Qatar Airways.
Ich hab früher aus Geselligkeit Weltmeisterschaft geguckt. Dieses Jahr fehlt mir da die Stimmung. Komische Jahreszeit, keine Drumherumpartys, kein Rudelgucken draußen, beknackte deutsche Mannschaft... und dann kommen noch die oben genannten Punkte hinzu.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.