Zitat:
Zitat von Mitsuha
Nein, ich wurde nicht angesprochen. Insofern war auch niemand unfreundlich.
Die Bundeswehr hat für mich einfach den militärischen Stallgeruch. Und das passt nicht zum völkerverbindenden Sport. Auch wenn die Bundeswehr eine Sportfördergruppe bietet.
Warum muss das denn über das Militär laufen? Gibt es da keine anderen Optionen in Deutschland?
Mir wäre abgesehen von Roth noch keine Veranstaltung im Gedächtnis geblieben, auf der die Bundeswehr mit einem Auftritt zu sehen gewesen wäre. Wie gesagt, für mich persönlich fragwürdig und unnötig.
|
Die Streitkräfte haben jede Menge offener Planstellen, weil sie nicht das Personal in der benötigten Qualität haben, insofern finde ich das O.K., dass sie um Personal an Orten und Events werben, an denen die subjekte der Begierde herumschlappen.
Es könnt ja sein, dass ein sub10-Banker keine Lust mehr darauf hat "fragwürdige" Finanzprodukte an Oma:inner zu veticken, aber gerne Sachen (auf Befehl) sprengen würde, dabei gerne Mitglied eines Teams sein würde und dabei die Fähigkeit besitzt 40 kg Ausrüstung/Munition über Tage unter Schlaf- und Nahrungsentzug seinen leuten hinterherzuschleppen - und dabei nicht wegen der 40h-Woche mault und pföpfert, sondern alles "geil" findet.
P.S. - die örtlichen Triathleten hängen im Winter im Hallenbad der Otto-Lilienthal-Kaserne am Beckenrand ab
