|
Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Seid ihr für ein generelles Tempolimit auf deutschen Landstraßen?
|
Ja, max. 70 km/h
|
 
|
21 |
14,29% |
Ja, max. 80 km/h
|
 
|
57 |
38,78% |
Nein, alles soll so bleiben wie es ist: 100 km/h
|
 
|
69 |
46,94% |
 |
|
21.08.2021, 18:58
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.12.2009
Ort: Schallstadt-Mengen
Beiträge: 593
|
Neues Tempolimit auf deutschen Landstraßen gefordert
Forderung nach einem neuen Tempolimit auf deutschen Landstrassen.
Heute im Spiegel:
"Todesfalle Landstrasse"
Ich bin absolut dafür, und zwar für max. 70 km/h auf allen deutschen (pro Fahrtrichtung einspurigen) Landstraßen.
Geändert von longo (21.08.2021 um 19:11 Uhr).
|
|
|
21.08.2021, 19:33
|
#2
|
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 36.451
|
Wenn ich mir das Rumgegurke auf den Landstrassen so angucke, mag ich eigentlich nicht glauben, dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung dort notwendig sein sollte.
Während ichs auf der Autobahn absolut befürworte, bin ich auf der Landstrasse auf jeden Fall dagegen, irgendwas unter den geltenden 100km/h einzuführen.
Sobald man aufn LKW aufläuft, die dürfen da 60 fahren und überschreiten das aus Gewohnheitsgründen und weils billig ist, um die üblichen 20km/h, schleicht eh alles dahinter her, dann iss sowieso der Drops gelutscht, was Vorankommen angeht.
__________________
Wie weiß die Singerei?
|
|
|
21.08.2021, 20:13
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.141
|
Auf manchen wäre es angesagt, auf vielen anderen einfach nicht. Auf Autobahnen finde ich das über den Verkehrsfluss und Schilderbrücken gesteuerte Tempolimit (in den meisten Fällen) gut. Was zur einen Zeit total frei ist und cruisen mit 160 erlaubt, erfordert zu anderer Zeit Tempo 120 oder 100. Auf den Landstraßen wäre es wohl eher lokations-abhängig, auch weil so eine Schilderbrückenlösung nicht finanzierbar wäre. Auf mancher kurvigen Straße sind 70 schon zu viel, in Ostfriesland siehst du beim Losfahren schon, wer dir heute noch entgegenkommen wird.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
|
|
|
22.08.2021, 04:31
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2020
Beiträge: 381
|
Zitat:
Forderung nach einem neuen Tempolimit auf deutschen Landstrassen.
|
Ich bin Vielfahrer, es sollte alles so bleiben wie es ist. Aber mit einer neuen Regierung kommt sicherlich ein neuer Verkehrsminister, der sich profilieren will, der arbeitet sich dann an solchen Dingen und dem Bußgeldkatalog ab. Aufgrund der Verkehrsdichte geht sportliches Fahren ja kaum noch.
|
|
|
22.08.2021, 05:56
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 1.960
|
Zitat:
Zitat von uk1
Ich bin Vielfahrer, es sollte alles so bleiben wie es ist. Aber mit einer neuen Regierung kommt sicherlich ein neuer Verkehrsminister, der sich profilieren will, der arbeitet sich dann an solchen Dingen und dem Bußgeldkatalog ab. Aufgrund der Verkehrsdichte geht sportliches Fahren ja kaum noch.
|
Wozu muß man mit dem Auto sportlich fahren? Dazu gibt es Fahrräder. Diese ganzen Vollidioten mit ihren Klappenauspuffanlagen scheinen mangelnde Hirnmasse zu kompensieren. Ich sag's euch: Mir geht das alles tierisch auf den Sack. Die sollen ruhig ohne Limit weiter Autobahn fahren dürfen und die Anwohner in Ruhe lassen.
|
|
|
22.08.2021, 06:17
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Spiez
Beiträge: 7.011
|
Zitat:
Zitat von phonofreund
Die sollen ruhig ohne Limit weiter Autobahn fahren dürfen und die Anwohner in Ruhe lassen.
|
Viele Siedlungsgebiete sind aber von Autobahnlärm betroffen. Häufig gibt es dort auch keine Tempobegrenzung wegen Lärmschutz. Und wenn doch, dann interessieren sich viele Fahrer kaum für das Limit, weil die Strafen zu niedrig sind.
Die CH-Version mit Tempo 80 auf Landstrassen, mit ordentlichen Strafen bei Übertretung, finde ich zumutbar.
|
|
|
22.08.2021, 06:34
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 847
|
Ja, bitte! Vielleicht macht dann irgendwann auch mal das
„sportliche Fahren“ so wenig Spaß, dass der Rest der Welt wieder in Ruhe die Verkehrswege nutzen kann. Allerdings müsste es auch kontrolliert werden, gerade in ländlichen Gegenden eher selten der Fall.
|
|
|
22.08.2021, 07:18
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.11.2020
Beiträge: 555
|
Ich bin für 5-30-60-120 also
Innerorts Nebenstraßen- Innerorts Durchgangsstraßen- außerorts- Autobahnen
Zudem bin ich dafür das Neuzulassungen verpflichtend Fahrassistenzsysteme mit GPS gesteuerter Geschwindigkeitsdrosselung vorgeschrieben bekommen. Bestimmte Klassen und Modellen an Altzulassungen (Großraumlimousinen, SUV & Co) sollten eine Nachrüstpflicht bekommen.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
|
|
|