|
Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
25.05.2022, 10:53
|
#529
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 2.921
|
Zitat:
Zitat von 365d
|
So ganz Handgelenk ist das ja nun auch nicht wenn ich mehrfach die selbe Pendelstrecke fahre mit und ohne Visier und jedesmal zum selben Ergebnis komme. Aber ich mache das demnächst nochmal.
Was ich nicht mache und auch nicht empfehlen kann ist, einfach die Ergebnissen von anderen Leuten übernehmen ohne selber zu messen, egal ob Windkanal oder draußen. Als Idee/Anregung für eigene Test natürlich schon.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|
|
|
25.05.2022, 12:59
|
#530
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 868
|
Ich bin ja nicht gegen Feldversuche, habe auch schon viele selber gemacht, und bin mir darum auch der "normalen Streuung" bewusst. Ein bisschen mehr Böe, ein bisschen weniger, 5W mehr Spitzen, auch wenn der Avg gleich ist, das verändert einfach minimal die Zahlen.
Ich behaupte mal, 10W Aerounterschied kann man sicher beweisen, 1-2-3W nicht.
|
|
|
25.05.2022, 13:04
|
#531
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.541
|
Zitat:
Zitat von 365d
|
da stimm ich zu. Ich hab es selber noch nicht getestet. Allerdings muss man auch hier einschränken. Wenn man z.B. so schaut wie hier dargestellt, dann wird sicher Brille/Visor ebenbürtig sein.

Wenn man allerdings nach vorne schaut, dann wird es anders aussehen.

|
|
|
25.05.2022, 14:27
|
#532
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 868
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Wenn man z.B. so schaut wie hier dargestellt, dann wird sicher Brille/Visor ebenbürtig sein.
|
Nein, das wird natürlich nicht so gemessen wie auf Bild 1.
Zuerst fixiert man eine Augangsposition, und zwar so wie der Athlet richtig auf dem Rad sitzt und schaut wie er im Rennen auch auf die Strasse schaut. Also keine "mal 10sec" superklein machen", sondern so wie man das Rennen bestreiten kann. Diese Kopfhaltung wird dann für die nachfolgenden Messungen verwendet. Egal ob verschiedene Getränkepositionen, Trisuits, oder eben Helme.
|
|
|
25.05.2022, 14:52
|
#533
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 8.541
|
Zitat:
Zitat von 365d
Nein, das wird natürlich nicht so gemessen wie auf Bild 1.
|
Das Bild ist vom besagten Artikel mit JP. Vielleicht einfach nur irgendeine Windkanalaufnahme.
|
|
|
25.05.2022, 16:45
|
#534
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 7.732
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Das Bild ist vom besagten Artikel mit JP. Vielleicht einfach nur irgendeine Windkanalaufnahme.
|
Ich kenn mich mit Windkanälen nicht aus, aber is es normal nicht so, dass der Wind von vorne kommt? Bild 1 sieht eher so aus, als wäre das Windmacherding hinter dem Athleten. Also eher ne Marketingaufnahme vermute ich. Vielleicht kann der aber auch saugen und blasen? So wie der Heinzelmann
https://youtu.be/FPfp0Fix2RQ

|
|
|
25.05.2022, 17:02
|
#535
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 7.732
|
Lese gerade, dass dieses Blasding die Luft in eine Röhre bläst, so dass sie möglichst laminar auf der anderen Seite aus ner Düse raus kommt. Is wie bei nem Strömungskanal im Endeffekt. Würde also passen. 
|
|
|
25.05.2022, 19:35
|
#536
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 868
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Vielleicht einfach nur irgendeine Windkanalaufnahme.
|
Ja, in der Regel ist bei der Messung keiner mit der Kamera vor dem Athleten... 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
|
|
|