Lässt Du Dich gegen Corona impfen? - Seite 101 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Lässt Du Dich gegen Corona impfen?
|
Ich lasse mich impfen, sobald der Impfstoff da ist
|
 
|
100 |
46,08% |
Ich lasse mich impfen, aber erst später
|
 
|
58 |
26,73% |
Ich habe mir noch keine Meinung gebildet
|
 
|
20 |
9,22% |
Ich lasse mich nicht gegen Corona impfen, bin aber ansonsten nach Stiko Empfehlung geimpft
|
 
|
13 |
5,99% |
Ich lasse mich nicht impfen
|
 
|
26 |
11,98% |
 |
|
30.12.2020, 21:59
|
#801
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat von merz
|
Ich glaube auch, daß es sehr schwierig ist, eine sichere kausale Korrelation zu beweisen, besonders bei einem 91-Jährigen Multimorbiden. Mir ging es ja auch zuerst um die Öffentlichkeitswirkung solcher Meldungen. Vielleicht sollte man in diesem Kontext auch die Formulierung "an oder mit Corona-Impfung Verstorbene" verwenden, das wäre dann unangreifbar und passend zur eingespielten Nachrichtensprache.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|
|
|
30.12.2020, 22:41
|
#802
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 13.123
|
Zitat:
Zitat von DocTom
...
Ich hätte das AI individuell entscheiden lassen, wie in iRobot. Da werden wir eh demnächst hinkommen, da hat Herr Spahn ja schon Ausblicke genug gegeben.
Wie groß ist die AI berechnete Wahrscheinlichkeit für ein längeres (Über-)Leben.
..
|
Wäre mal interessant zu sehen, wie und an wenn eine KI den Impfstoff verteilt. Die Jüngeren hier im Forum werden sich an die Anwendung solcher komplexen Entscheidungsprozesse einer KI gewöhnen müssen, meiner laienhaften Meinung nach.
|
|
|
30.12.2020, 23:35
|
#803
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 4.369
|
Ganz im Ernst, die Diskussion um die Verteilung des Impfstoffs ist konzeptionell so alt, das Aristotles sie hätte führen können, easily  - nur wäre er quasie instantan gelangweilt gewesen, wohingegen die Prozesse einen Impfstoff zu finden ihn elektrisiert hätten
Würde man ihm gar von PCR berichtet, dann hätte er sicherlich einen Ochsen geopfert, oder mehrere.
m.
|
|
|
31.12.2020, 11:23
|
#804
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 13.123
|
Zitat:
Zitat von merz
Ganz im Ernst, die Diskussion um die Verteilung des Impfstoffs ist konzeptionell so alt, das Aristotles sie hätte führen können, easily  - nur wäre er quasie instantan gelangweilt gewesen, wohingegen die Prozesse einen Impfstoff zu finden ihn elektrisiert hätten
Würde man ihm gar von PCR berichtet, dann hätte er sicherlich einen Ochsen geopfert, oder mehrere.
m.
|
Ich als Laie finde: da nun und in den folgenden Monaten weltweit viele verschiedene Menschen in relativ kurzer Zeit mit verschiedenen Impfstoffen geimpft werden, könnte man aus den anfallenden Datenmengen, sofern man sie hätte, mit moderner Hardware und Big-Data-Inititiven und Methoden der KI quasi in Echtzeit Schlüsse ziehen, die ein einzelner Mensch, sei es auch Aristoteles, wohl nicht ziehen könnte.

|
|
|
31.12.2020, 11:36
|
#805
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 6.670
|
Zitat:
Zitat von keko#
Wäre mal interessant zu sehen, wie und an wenn eine KI den Impfstoff verteilt. Die Jüngeren hier im Forum werden sich an die Anwendung solcher komplexen Entscheidungsprozesse einer KI gewöhnen müssen, meiner laienhaften Meinung nach.
|
Die KI würde warscheinlich als oberste Priorität ausgeben: Mehr Impfstoff in kürzerer Zeit produzieren. Lizenzen für Produktion vergeben oder Patente abschaffen. 
|
|
|
31.12.2020, 11:50
|
#806
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 1.991
|
Zitat:
Zitat von qbz
Die KI würde warscheinlich als oberste Priorität ausgeben: Mehr Impfstoff in kürzerer Zeit produzieren. Lizenzen für Produktion vergeben oder Patente abschaffen. 
|
Unabhängig davon, dass am Beispiel Klopapier und Masken im Frühjahr sich gezeigt hat, so schnell Produktionen hochzufahren oder aber zu etablieren ist gar nicht möglich, kommt hinzu, ein Impfstoff ist doch ein wenig anspruchsvoller und komplexer.
Daneben bin ich mir sicher, selbst wenn wenn auf einen Schlag 80 Millionen Impfdosen vom Himmel regnen würden, der Flaschenhals wäre dann wieder ein anderer (Logistik, Personal etc.).
__________________
nix
|
|
|
31.12.2020, 12:11
|
#807
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 6.670
|
Zitat:
Zitat von Pascal
Unabhängig davon, dass am Beispiel Klopapier und Masken im Frühjahr sich gezeigt hat, so schnell Produktionen hochzufahren oder aber zu etablieren ist gar nicht möglich, kommt hinzu, ein Impfstoff ist doch ein wenig anspruchsvoller und komplexer.
Daneben bin ich mir sicher, selbst wenn wenn auf einen Schlag 80 Millionen Impfdosen vom Himmel regnen würden, der Flaschenhals wäre dann wieder ein anderer (Logistik, Personal etc.).
|
Ich bin mir sicher, die Welt hätte theoretisch und praktisch grössere Ressourcen, um die Impfstoffe herzustellen und die Planungen begannen schon im Sommer, Herbst.
Wir hatten ja hier den Artikel aus New York verlinkt. Da wurden 1947 in dieser Stadt in weniger als einem Monat 6 Millionen gegen Pocken geimpft. Wieviele werden jetzt in einer deutschen Großstadt in einem Monat geimpft, deutlich weniger als 1 Million.
|
|
|
31.12.2020, 12:26
|
#808
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 13.123
|
Zitat:
Zitat von qbz
Die KI würde warscheinlich als oberste Priorität ausgeben: Mehr Impfstoff in kürzerer Zeit produzieren. Lizenzen für Produktion vergeben oder Patente abschaffen. 
|
Tja, man weiß es nicht. Könnte sein, dass eine deutsche KI das Thema Patente anders priorisiert als eine südafrikanische oder indische ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.
|