|
Corona Virus - Seite 3762 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
26.01.2022, 09:29
|
#30089
|
Szenekenner
Registriert seit: 22.06.2021
Beiträge: 387
|
Mir kam heute eine Frage:
Wieviel schlimmer sähe die Lage mit Omikron ohne FFP2-Masken und AHA+L aus? Faktor 5, Faktor 10?
Kann man das bemessen?
|
|
|
26.01.2022, 09:52
|
#30090
|
|
Zitat:
Zitat von keko#
Verwaltungsrichterchen?
|
Ich hab auf den Weltärztechef Montgomery angespielt, der allerdings 'kleine Richterlein' gesagt hat.
Zitat:
Ich stoße mich daran, dass kleine Richterlein sich hinstellen und wie gerade in Niedersachsen 2G im Einzelhandel kippen, weil sie es nicht für verhältnismäßig halten
|
Da haben sich alle Politiker im Dezember auf bundesweite 2G geeinigt und dann hebelt in Lüneburg ein Richter das auf und woanders fast flächendeckend bestätigen die Gerichte das.
Das jetzt bei Omicron 2G im Einzelhandel öfters fällt, kann man fast noch nachvollziehen, damals bei Delta Flickenteppich in Lüneburg nicht.
Das führte immer wieder zu einem Flickenteppich, an dem mal nicht 'die Politiker' Schuld waren, aber das dann so handhaben mussten.
Verschiedene Richterlein haben vor einem Jahr schon bei Maskenpflicht zu komplett verschiedenen widersinnigen Ausgestaltungen fatal gewirkt, geschweige denn zu Demonstrationsverboten/erlaubnissen (Leipzig)
Schon ein Problem, auch wenn ich grundsätzlich schon finde dass unsere Gerichtsbarkeit relativ gut ist. Aber zum teils rasanten Pandemiegeschehen oft noch weniger geeignet als die Politiker.
|
|
|
26.01.2022, 09:58
|
#30091
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Was konkret würde denn besser laufen, wenn unsere Dunkelziffer nicht erfasster Omicron-Infektionen niedriger und die Inzidenz entsprechend etwas höher wäre?
Die Omicron-Fälle mit hoher Viruslast liefern auch positive AG-Schnelltests, die wiederum problemlos verfügbar sind.
Flächendeckende PCR-Tests würden allenfalls helfen asymptomatische Infektionen besser zu fassen, so dass man noch mehr Menschen (in dem Fall sinnloserweise) in Quarantäne schicken kann. Eine Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung von Infektionsketten bekommen auch Österreich, Dänemark oder Frankreich, wo die PCR-Testkapazität höher ist, bei aktueller Inzidenz nicht mehr hin.
Der effektive Verlauf der Pandemie, die Hospitalisierungsrate, die Beanspruchung des Gesundheitswesens hängt nicht davon ab ob man eine Mio oder zwei Mio PCR-Tests am Tag machen kann.
(Dass für die PCR-Testkapazität die frisch gewählte Außenministerin und der SPD-Generalsekretär die Verantwortung tragen liegt nahezu auf der Hand  )
|
Also ich finde das schon problematisch. Auch asymptomatisch Infizierte können das Virus weiter geben. Hast du das plötzlich vergessen? Und die AG Tests sind bei weitem nicht so sensibel. Geimpfte Kontaktpersonen müssen nicht per se in Quarantäne.
Auch eine Anerkennung als Arbeitsunfall für medizinisches Personal dürfte einen PCR Test erfodern. Übrigens können auch Schüler eine Infektion in der Schule an die gesetzliche Unfallvesicherung melden um bei Folgeschäden abgesichert zu sein. Auch hier vermutlcih PCR notwendig. Was ist mit dem Genesenenstatus? Ist das geklärt, dass da AG Schnelltest reicht?
|
|
|
26.01.2022, 09:59
|
#30092
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
|
Zitat:
Zitat von pepusalt
Ich hab auf den Weltärztechef Montgomery angespielt, der allerdings 'kleine Richterlein' gesagt hat.
Da haben sich alle Politiker im Dezember auf bundesweite 2G geeinigt und dann hebelt in Lüneburg ein Richter das auf und woanders fast flächendeckend bestätigen die Gerichte das.
|
Oh, wow, vielen Dank für dieses mustergültige Beispiel von Demokratieverachtung. Dich dabei auch noch auf Montgomery zu beziehen und das als Rechtfertigung heranzuziehen verdeuitlicht nur noch einmal, dass es die Demokratie heutzutage nicht mehr so leicht hat.
|
|
|
26.01.2022, 10:12
|
#30093
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.677
|
Zitat:
Zitat von aequitas
Oh, wow, vielen Dank für dieses mustergültige Beispiel von Demokratieverachtung. Dich dabei auch noch auf Montgomery zu beziehen und das als Rechtfertigung heranzuziehen verdeuitlicht nur noch einmal, dass es die Demokratie heutzutage nicht mehr so leicht hat.
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Hallo aequitas, bitte antworte noch auf meine Frage, damit ich weiß, wie ich damit umgehen soll. Bitte erledige das bevor Du hier weiter postest.
Danke und Grüße,
Arne
|
schon erledigt? 
|
|
|
26.01.2022, 10:35
|
#30094
|
Szenekenner
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.381
|
Zitat:
Zitat von Hafu
Eine Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung von Infektionsketten bekommen auch Österreich, Dänemark oder Frankreich, wo die PCR-Testkapazität höher ist, bei aktueller Inzidenz nicht mehr hin.
|
Das Ganze funktioniert, wenn überhaupt, auch in AT nur in Wien. Wo die Wege kurz sind.
Im Rest des Landes, ist die Situation auch eine andere.
|
|
|
26.01.2022, 10:41
|
#30095
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 15.864
|
Zitat:
Zitat von pepusalt
...
Da haben sich alle Politiker im Dezember auf bundesweite 2G geeinigt und dann hebelt in Lüneburg ein Richter das auf und woanders fast flächendeckend bestätigen die Gerichte das.
Das jetzt bei Omicron 2G im Einzelhandel öfters fällt, kann man fast noch nachvollziehen, damals bei Delta Flickenteppich in Lüneburg nicht.
Das führte immer wieder zu einem Flickenteppich, an dem mal nicht 'die Politiker' Schuld waren, aber das dann so handhaben mussten.
Verschiedene Richterlein haben vor einem Jahr schon bei Maskenpflicht zu komplett verschiedenen widersinnigen Ausgestaltungen fatal gewirkt, geschweige denn zu Demonstrationsverboten/erlaubnissen (Leipzig)
Schon ein Problem, auch wenn ich grundsätzlich schon finde dass unsere Gerichtsbarkeit relativ gut ist. Aber zum teils rasanten Pandemiegeschehen oft noch weniger geeignet als die Politiker.
|
Naja, hängt vielleicht von der Klage ab oder den Umständen in dem jeweiligen Bundesland. Dass Gesetze dann manchmal anders ausgelegt werden, ist ja nichts Neues.
Unser Ministerpräsident Kretschmann hat in wenigen Tagen auch 2 Rückschläge bekommen: gerade wurde die 2G-Regel in Geschäften gekippt und vor wenigen Tagen bekam ein umgeimpfter Student recht, der nicht mehr in die Vorlesung konnte.
|
|
|
26.01.2022, 11:10
|
#30096
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 5.081
|
Zitat:
Zitat von Mitsuha
Mir kam heute eine Frage:
Wieviel schlimmer sähe die Lage mit Omikron ohne FFP2-Masken und AHA+L aus? Faktor 5, Faktor 10?
Kann man das bemessen?
|
Man kann es selbst probieren - oder einfach nach Florida oder Schweden schauen, zumindest was die Masken betrifft. Abstand halten und Hände waschen werden viele Leute wohl überall etwas mehr, als früher, ist aber kaum meßbar, und stark durch die lokale Kultur beeinflusst (z.B. französische Küsschen oder friesische 4 m...).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
|
|
|