Habeck badet gerade die Fehler seiner Vorgänger insbesondere der Merkel-GroKo aus. Der Fehler ist die Vielfache Abhängigkeit von fossilen Energieimporten und die Vernachlässigung heimischer Energieproduktion, vor regenerativer Energien. Allerspätestens 2011 nach dem Atomausstieg hätten wir all-in gehen müssen, statt dessen wurde blockiert wo es nur ging.
Dass wir jetzt eine Gaskrise haben, ist doch reiner Zufall. Könnte genauso gut eine Ölkrise sein, wenn beispielweise der Iran Saudi-Arabien angegriffen hätte. ....
Offtopic:
Sehr, sehr schlechtes Beispiel Nepumuk. Für den Krieg Saudi-Arabiens, mit modernsten USA- und NATO-Waffen hochgerüstet (ganz vorne beim Militäretat), interessieren sich primär die westlichen Waffenschmieden der "freien" Welt wie für den Ukrainekrieg. Für diese läuft es wie geschmiert. Und das Volk zahlt. Biden und Habeck hofieren in Riad und Katar mit Bücklingen ohne Erfolg, damit das Öl / Gas nicht weiter verknappt wird. Schliesslich profitiert auch Riad vom Mangelpreis. Nun sollen so schnell wie möglich die bisher sanktionierten Mullahs wieder Öl liefern und Kompromisse beim Atomabkommen her. Nur Naive glauben, es ginge um die Werte des freien Westens.
Zitat:
"Am schlimmsten trifft der festgefahrene Konflikt die Zivilbevölkerung im Jemen. Die Vereinten Nationen sprechen mit Blick auf den Jemen von einer der schlimmsten humanitären Krisen der Welt. Vier von fünf Jemeniten sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, davon elf Millionen Kinder. Fünf Millionen Menschen stünden am Rande einer Hungersnot. Seit 2014 seien mehr als 200.000 Menschen getötet worden, davon über 100.000 durch indirekte Kriegsursachen wie Hunger und Krankheiten. Im Februar meldete die UNO angesichts der wieder aufflammenden Kämpfe einen neuen Höchststand bei den zivilen Opfern. "
Ontopic:
Die Hampelmänner- und frauen sabotieren selbst die Energiewende, indem sie Kohlemeiler in Betrieb nehmen, mit LNG-Gas und Tanker die Speicher füllen, Öl über Tanker statt Pipeline rangeschifft wird und Betriebe wieder auf Öl und Kohle umsteigen, nachdem im Koalitionsvertrag Gas auch von den Grünen als Brückentechnologie definiert und der Ausbau von Gaswerken verabredet worden ist. Eine Energiewende ist weiter weg als vorher, Rückschritte auf breiter Front im Energiesektor.
Und die Menschen werden in Armut getrieben, während sich die Öl- und Stromkonzerne die Taschen vollstopfen und die Verlustgeschäfte einfach in "Bad Gas-Banks" auslagern, welchen der Staat oder die Kunden dann unter die Arme greifen müssen nach dem Motto: Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.
Ontopic:
Die Hampelmänner- und frauen sabotieren gerade die Energiewende, indem sie Kohlemeiler in Betrieb nehmen, mit LNG-Gas und Tanker die Speicher füllen, Öl über Tanker statt Pipeline rangeschifft wird und Betriebe wieder auf Öl und Kohle umsteigen, nachdem im Koalitionsvertrag Gas auch von den Grünen als Brückentechnologie definiert und der Ausbau von Gaswerken verabredet worden ist. Eine Energiewende ist weiter weg als vorher, Rückschritte auf breiter Front im Energiesektor. Und die Menschen werden in Armut getrieben.
Also wenn es so schlimm ist, dann muss ich noch doch die Tageszeitung lesen, obschon sie schon im Altpapier gelandet ist. Ich weigerte mich sie zu lesen und schmiss sie dorthin. Weil ich ja zum langen Genussradeln in Vorbereitung auf den Israman in Israel - übrigens: mein Hebräisch ist nicht das Beste; aber wenn ich TEAM ISRAMAN richtig verstanden habe, dann darf ich wohl mit meinem AUDI TDI 1.7L von Bayern nach Eilat driven, also das mein Fahrzeug nach Israel einführen -
deswegen ok, wenn es so schlimm ist wie du schreibst, werde ich nun die Tageszeitung lesen müssen und aus dem Müll herausholen. Und dann erst 100k+ in den Hügeln mit den sieben Bergen radeln, um dort hinter dem Birnbaum am Wegesrand Schneewittchen zu suchen und zu jagen.
Danke also dafür, dass du hier versuchst einigen user_n den Unterschied zwischen Wirtschaft und Krieg bewusst zu machen. Auch von mir nochmal der Hinweis: Wirtschaft ist on topic (Gaspreisprotest, so schreibt man das übrigens grammatikalisch korrekt), Putin und die Ukraine ist off topic. Weil der Faden geschlossen wurde.
Mia san die lustigen Ostanoahaa Kiwabaambuam und i schioas moim Madl heit' a rode Rosn'
O' zapft is'! Es geht doch nicht über ein gepflegtes und gehegtes Weißwurstfrühstück am Montagmorgen, dazu ein Weizenbier selbstverständlich und zur Feier des Tages, der Nettolohnrealreduzierung um 4,4 %, auch einen Schnaps.
P.S.: ich tun nur so als ob ich Alkoholiker bin, in Wirklichkeit habe ich heute morgen nicht getrunken. Gott ist mein Zeuge.
Geändert von Trimichi (29.08.2022 um 09:44 Uhr).
Grund: -Wir + Mia; +s, nicht nicht, nichts.
Ontopic:
Die Hampelmänner- und frauen sabotieren selbst die Energiewende, indem sie Kohlemeiler in Betrieb nehmen, mit LNG-Gas und Tanker die Speicher füllen, Öl über Tanker statt Pipeline rangeschifft wird und Betriebe wieder auf Öl und Kohle umsteigen, nachdem im Koalitionsvertrag Gas auch von den Grünen als Brückentechnologie definiert und der Ausbau von Gaswerken verabredet worden ist. Eine Energiewende ist weiter weg als vorher, Rückschritte auf breiter Front im Energiesektor.
Da viele Botschaften erst ankommen, wenn man sie mehrfach wiederholt, hier bitte gerne: Der Fehler liegt nicht darin welch Abhängigkeit wir von diesem oder jenem fossilen Energieträger haben, sondern dass diese Abhängigkeit überhaupt noch besteht. Es ist aber lange bekannt, dass Gas keineswegs so klimafreundlich ist, wie lang vermutet und es ist auch bekannt, dass regenerativen Energie die geringsten Kosten haben. Ein massiver Ausbau der regenerativen Energien wäre nicht nur klimafreundlich sondern auch sehr sozial gewesen, weil wir dadurch niedrige Energiekosten hätten.
Warum das nicht getan wurde, darfst du gerne die Atom-CDU und die Kohle-SPD fragen. Jetzt aktuell ist eben ausschließlich Krisenbekämpfung angesagt und das ist auch gut so. Die Energiewende wird allein durch die hohen Energiekosten massiv in Schwung kommen, weil sich Investitionen jetzt richtig lohnen. Klar, das wird jetzt für den einen oder anderen hart, aber man hat sich an der Wahlurne für den harten Weg entschieden. Die Grünen warnen seit Jahrzehnten, jetzt ist es so weit, jetzt wird geheult. Ich kann da nur sagen, selber Schuld.
dass regenerativen Energie die geringsten Kosten haben. Ein massiver Ausbau der regenerativen Energien wäre nicht nur klimafreundlich sondern auch sehr sozial gewesen, weil wir dadurch niedrige Energiekosten hätten.
...
Jetzt aktuell ist eben ausschließlich Krisenbekämpfung angesagt
...
+1
Ergänzung: "selber Schuld" für uns als Land, ja, dem Einzelnen der jetzt in der Mietwohnung mit unbezahlbarer Gas/Öl-Rechnung sitzt muss natürlich geholfen werden. Und die Gasumlage ist sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
P.S.: zu meinem P.S. in dem meinem letzten post, denn ich hatte ich tu nur so, und nicht ich tun nur so eingetippt. Gott ist nicht mein Zeuge? Aber vielleicht das Internet? Es kann natürlich schon sein, dass Gott unser Zeuge ist und ich bin Augenzeuge meines eigenen Unsinns geworden. Weil ich mich vertippt hatte und eben ein n zu wenig eintippte. Glaube ich aber nicht, weil ich ja immer meine Nachrichten kontrolliere, bevor ich das Haus verlasse.
Also: ich kann jedenfalls nicht betrunken sein, weil ich ja sonst nicht mit dem AUDI TDL 1.7L hätte fahren können, um Zigaretten zu holen! Das dürfte ja jetzt wohl hoffentlich klar sein.
Zum Thema, ich beziehe mich auf den Dauer-Coronaschwurbler LidlRacer, also kann ich nichts sagen, bin mir aber sicher, dass es sehr teuer wird und wir mit circa 19,1-24,3% Wirtschaftsminus (Rezession) im Vergleich zum Vorjahr rechnen müssen. Wie könnte ich das auch sonst nicht wissen? Denn ich habe ja die Tageszeitung immer noch nicht lesen können. Sie liegt immer noch im Müll.
Weil wegen dem Dauerthema hatte ich den Bezirkskaminkehrermeisters nicht angerufen. Denn trotz Druckerschwärze darf man - zumindest in kleinen Mengen - Zeitungen verbrennen im eigenen Ofen, und zwar weil das viel mehr bringt als Senk-Spreiz-Plattkopf-Duschvorrichtungen, solche, wie das diese die Regierung will, zu installieren.
Ernsthaft: alte Holzöfen dürfen zur Not auch wieder betrieben werden, obwohl sie wegen Feinstaub usw. stillgelegt wurden oder werden mussten aus diesem Grund beispielsweise.
Also nochmalig schönen Tag, hier ein Frühfehlstart von wegen Fahrradfahren, aber das macht nichts, dann mache ich mir bei der dieser Gelegenheit eben noch eins auf, zumal ich ja schon einen weiteren Schnaps getrunken habe. Ein Bier geht noch, dann radle ich los.
Da viele Botschaften erst ankommen, wenn man sie mehrfach wiederholt, hier bitte gerne: .....
Nüchterne Bilanz statt Botschaften und Propaganda:
* Gewinnexplosion bei Ölkonzernen
* Gewinnexplosion bei fossilen Rohstoffen
* Anstieg schmutziger Energieträger als Kompensation des Gasmangels
* Einkommensverluste der Bevölkerung, Verarmung
* Wachstum der russischen Exporte nach Deutschland im 1. Halbjahr
* wahrscheinlich soziale Unruhen im Winter
Eine Energiewende gelingt nur:
* wenn sie sozial ausgewogen ist
Fehlanzeige
* wenn sie zu keiner Rezession führt.
Fehlanzeige
* wenn die Mehrheit der Bevölkerung dabei ist
Fehlanzeige
* wenn sie technisch machbar ist.
Fehlanzeige
* wenn sie weltweit stattfindet
Fehlanzeige
Ps. Jede Regierung schiebt der alten immer alle Probleme zu. Ein ganz billiger leicht durchschaubarer Trick, um von den eigenen Versäumnissen abzulenken.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.