Das man das alles nicht ernst nehmen braucht, man sich morgen wieder in seinen SUV setzen kann wegen Arbeitsplätze und so.
Es geht um nichts anderes als die gesamte Bewegung zu diskreditieren, wahlweise als Schulschwänzer, als zu jung um irgendwas zu verstehen, als undankbar, als inkonsequent, weil Einer Nikes trägt oder Gottweiswas - alles um sich nicht mit Argumenten auseinandersetzen zu müssen.
"Diskreditiert" wird in meinen Augen eher derpuma, da er die "unerlaubte" Frage nach der Motivation der Bewegung bzw. ihrer Teilnehmer gestellt hat.
Eine, wie ich denke, gesellschaftlich durchaus interessante Frage, die aber wohl eher in den GT-Thread gehört, da eben eher gesellschaftlicher denn physikalischer Natur.
"Diskreditiert" wird in meinen Augen eher derpuma, da er die "unerlaubte" Frage nach der Motivation der Bewegung bzw. ihrer Teilnehmer gestellt hat.
Eine, wie ich denke, gesellschaftlich durchaus interessante Frage, die aber wohl eher in den GT-Thread gehört, da eben eher gesellschaftlicher denn physikalischer Natur.
klingt ja alles so, als ob wir damals jeden Freitag, voller Freude den Feinheiten des zweihebigen Jambus lauschten.
Aber ich vergesse die deutsche Tugend." Das wird durchgezogen" oder: "ist der Stoff auch noch so sinnlos, in die Birne muss er rein"
Letztendlich beneiden die autoriätshörigen User wie DerPuma doch nur die Schüler, weil sie mir ihrer Zeit was sinnvolleres anzufangen wissen und das ganze auch noch unter dem Deckmäntelchen der Klimaprotestler tun. Dabei zücken sie ihr Handy, posten was bei Insta und haben Spass, wärend der frustrierte Mittvierziger genervt in seinem SUV im Stau steht. War wohl nix mit der Freiheit und dem tollen Fahrgefühl, dass uns die Werbung so gerne vorspielt.
"Diskreditiert" wird in meinen Augen eher derpuma, da er die "unerlaubte" Frage nach der Motivation der Bewegung bzw. ihrer Teilnehmer gestellt hat.
Eine, wie ich denke, gesellschaftlich durchaus interessante Frage, die aber wohl eher in den GT-Thread gehört, da eben eher gesellschaftlicher denn physikalischer Natur.
Niemand bestreitet das. Nicht mal FFF selbst. Aber die Streiks, Demos etc gehen seit über einem Jahr. Immer wieder gibt es hier im Thread wie auch in der generellen Öffentlichkeit gute Ansätze einer ehrlichen Diskussion. Bspw kann man sicher diskutieren was man mehr gewichtet - Klimaschutz oder Industriearbeitsplätze.
Immer wieder reinzubrüllen, dass eine Seite illegitim ist lenkt vom Kern ab. Das jemand die Schule schwänzt macht den Klimawandel nicht weniger real.
Wenn man das nach über einem Jahr immer noch immer wieder durchkauen muss wird’s zäh. Darauf will ich hinaus
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.