gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerotests in freier Wildbahn sinnlos? - Seite 82 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2022, 13:24   #649
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.970
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Ich schlage überhaupt vor, man denkt sich irgendwas aus und schreibt es hier in den Thread.
Im konkreten Fall stimme ich fast zu. Ein simples Foto zu Hause von der Seite sollte möglich sein und ist in 2min im Kasten, inkl. umziehen ....
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2022, 19:05   #650
zahnkranz
Szenekenner
 
Benutzerbild von zahnkranz
 
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 789
Hier ein interessanter Artikel von Jan Heine bei Rene Herse zum Thema Aerodynamik bei Gravelbikes.

https://www.renehersecycles.com/aero...-gravel-bikes/

Hier die deutsche Version:
https://www.rennrad-news.de/news/aer...bike-jan-heine

Interessant ist bspw. der Einsatz von Schutzblechen vorne, um den Luftwiderstand, den der Reifen am obersten Punkt erzeugt, zu minimieren. Mag bei Stollenreifen sinnvoller sein als bei glatten Reifen, aber als Beispiel/Vorbild wird ein MotoGP-Motorrad gezeigt, das ebenfalls ein kleines Schutzblech an der Oberkante hat. Bin mal gespannt ob sowas mal an Triathlonbikes zu sehen sein wird. Klar, heutzutage wird man lachen wenn ein TT-Bike mit einem Schutzblech angerollt kommt. Irgendwann wird man womöglich sowas selbst haben wollen.

Wer die Zeitschrift 'Bicycle Quarterly' kennt, wird wissen dass dort oft über Rene Herse geschrieben wird, und in dieser Zeitschrift auch schon vor vielen Jahren darauf hingewiesen worden ist, dass breite Reifen durchaus nicht langsamer sind als schmale.
zahnkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2022, 20:49   #651
maximgold
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Hier ein interessanter Artikel von Jan Heine bei Rene Herse zum Thema Aerodynamik bei Gravelbikes.

https://www.renehersecycles.com/aero...-gravel-bikes/

Hier die deutsche Version:
https://www.rennrad-news.de/news/aer...bike-jan-heine
Danke für den interessanten Link

Die Person auf dem Fahrrad scheint keine Rolle mehr zu spielen:

Zitat:
„Ein Schwestermodell des hier vorgestellten Rene Herse-Fahrrads hält die FKT (Fastest Known Time) auf der 585 km langen Bikepacking-Strecke des Oregon Outback.“
Und das trotz der Felgenbremsen
maximgold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2022, 22:02   #652
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 402
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
...
Interessant ist bspw. der Einsatz von Schutzblechen vorne, um den Luftwiderstand, den der Reifen am obersten Punkt erzeugt, zu minimieren. Mag bei Stollenreifen sinnvoller sein als bei glatten Reifen, aber als Beispiel/Vorbild wird ein MotoGP-Motorrad gezeigt, das ebenfalls ein kleines Schutzblech an der Oberkante hat. Bin mal gespannt ob sowas mal an Triathlonbikes zu sehen sein wird. Klar, heutzutage wird man lachen wenn ein TT-Bike mit einem Schutzblech angerollt kommt. Irgendwann wird man womöglich sowas selbst haben wollen.

...
Sehr interessanter Artikel, der viel zum Nachdenken anregt!

Weiß jemand, ob die kurzen Schutzbleche bei Triathlonrädern erlaubt wären?
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2022, 08:20   #653
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.269
Wenn die Tasche vorne groß genug ist liegt sie auch schön am Schutzblech an. :-D
__________________
"Lernen durch Schmerz"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2022, 11:24   #654
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.376
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Sehr interessanter Artikel, der viel zum Nachdenken anregt!

Weiß jemand, ob die kurzen Schutzbleche bei Triathlonrädern erlaubt wären?
Nur nicht zu viel nachdenken, nicht dass man drauf kommen könnte, dass die neuesten schnellsten TT bikes vielleicht doch eher fancy als schneller sind 🙊
Im Artikel wird ja doch auch über einen Rahmen mit runden/schmalen Rohren gesprochen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

XXX
Trainierst Du nur oder wirst Du besser?
Bringt Dein Training Fortschritte? Oder strengst Du Dich an ohne besser zu werden? Ob Dein Training wirksam ist oder nicht, ist in der Praxis nicht leicht zu beantworten. Hier ein paar Tipps.
Im Studio: Arne Dyck.
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.