Ich finde unsere neue Quasi-Regierung echt zum Heulen.
Zum Heulen ist, daß junge / neue Parlamentarier von den Leadern unmittelbar eingenordet werden. Spurst Du nicht (Fraktionszwang) verhungerst Du am abgestreckten Arm der Fraktion. (direkte Info von einem Neuling bzw Nachrückers)
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
...
Ich finde unsere neue Quasi-Regierung echt zum Heulen.
Ich kenne bisher nur die Regierungsperformance der alten Regierung. Und da gibt es viel zum Heulen.
Vom Niveau, das Scheuer, Spahn und Klöckner vorgegeben haben, kann es rein rechnerisch nur noch bergauf gehen.
Von der neuen Regierung kenne ich noch nichtmal die Namen künftiger Minister geschweige denn die Verteilung der Ministerien auf die Koalitionsparteien. Und den ausgehandelten Koalitionsvertrag habe ich auch noch nicht gelesen, so dass ich mir unmöglich ein Bild der Performance der zukünftigen Regierung machen kann.
Ich kenne bisher nur die Regierungsperformance der alten Regierung. Und da gibt es viel zum Heulen.
Vom Niveau, das Scheuer, Spahn und Klöckner vorgegeben haben, kann es rein rechnerisch nur noch bergauf gehen.
Von der neuen Regierung kenne ich noch nichtmal die Namen künftiger Minister geschweige denn die Verteilung der Ministerien auf die Koalitionsparteien. Und den ausgehandelten Koalitionsvertrag habe ich auch noch nicht gelesen, so dass ich mir unmöglich ein Bild der Performance der zukünftigen Regierung machen kann.
Von der neuen Regierung kenne ich noch nichtmal die Namen künftiger Minister geschweige denn die Verteilung der Ministerien auf die Koalitionsparteien.
... Gesundheitsminister ohne fachlichen Hintergrund:
...
Dann nehm ich lieber noch mal ne Groko mit Lauterbach!
fachlicher Hintergrund bei Ministern war fachlich offensichtlich noch nie ein Ausschlagkriterium, das war zB bei Trittin auch nicht anders.
Die GroKo hat innerhalb der letzten 21 Monate ein bis zur Stunde laufendes kommunikatives Managementdesaster hingelegt, so dass mir eine Fortsetzung sehr unangenehm wäre, unabhängig von Lauterbach, über dessen Qualifiakation hier im Forum bereits diskutiert wurde (und den ich kritisch sehe)
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.