Dann noch mal konkret:
Welche bzgl. des Klimawandels relevante Erkenntnis bringt der Beitrag?
Ok, wenn du wirklich willst. Ich dachte an Umweltschutz, jetzt sind wir beim Klima:
Warte ich denk mir was aus ... hm ...
Es ist gut wenn der Sauerstoffanteil immer weiter steigt, denn durch einen erhöhten Sauerstoffanteil haben wir einen geringeren CO2 Anteil. Heureka! Wir sollten mehr Wasserdampf in 400km Höhe bringen.
Du bist nicht so für Aufklärung, wenns dir nicht in den Kram passt oder?
Geändert von ScottZhang (07.10.2019 um 19:14 Uhr).
Du bist nicht so für Aufklärung, wenns dir nicht in den Kram passt oder?
Scott, bitte. In diesem Thread gibt es so viel mutwilliges Störfeuer, welches eine vernünftige Debatte sehr erschwert – fang’ Du jetzt bitte nicht auch noch an, sonst bekomme ich einen Schwächeanfall.
Ja, entschuldige. Aber das ist schon wirklich manchmal sehr anstrengend mit LidlRacer. Es wird einfach nur immer drauf gehauen.
Die Entstehung von Sauerstoff in unsere Atmopshäre dürfte für viele hier im Forum eine völlig neue Erkenntnis darstellen. So etwas wie "grüne Lunge" ist aber sicher für jeden ein Begriff. Und das ist sehr wohl Umwelt/Klima-relevant!
Warum wird das denn jetz schon wieder so angegangen und abgewatscht?
Das mit der Sauerstoffbildung in der oberen Atmosphäre ist ja wirklich historisch interessant, aber hat das Deines Erachtens Auswirkungen darauf, ob / wie wir mit dem Klimawandel umgehen können oder sollen?
M.E. nicht.
__________________
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
"Hilfe, das System frisst den armen Ländern ihre Fische weg!"
Lösung: Weniger Fisch essen.
"Hilfe, das System subventioniert Kühe, diese produzieren zu viel Methan!"
Lösung: Nudeln und eine Gemüsepfanne schmecken genauso gut.
"Hilfe, das System fördert Flugreisen, das ist schädlich!"
Lösung: Weniger fliegen, bis die Technik es wieder ermöglicht.
"Hilfe, das System beutet Kaffeeplantagen in Kolumbien aus!"
Lösung: Fairtrade-Kaffee gibt's in jedem guten Supermarkt.
Was lehren uns diese anschaulichen Gleichnisse? Sie lehren uns, dass wir nicht warten müssen (und können), bis ein Systemwandel stattgefunden, die Demokratie durch etwas Besseres ersetzt und Politiker unfehlbar wurden.
Das mit der Sauerstoffbildung in der oberen Atmosphäre ist ja wirklich historisch interessant, aber hat das Deines Erachtens Auswirkungen darauf, ob / wie wir mit dem Klimawandel umgehen können oder sollen?
M.E. nicht.
Weiß ich nicht. Die Relevanz sehe ich eher darin, dass jede Form der Erkenntnis, Argumente, die in der gesamten Umweltdebatte ausgetauscht werden, verstärken oder schwächen kann. Das ist doch wichtig.
Die AfD...in die rechte Ecke zu stellen, reicht längst nicht mehr.
Fakt ist, man muß die AfD nicht in die rechte Ecke stellen.
Die AfD steht bereits nachweislich und per Gerichtsurteil bestätigt in der rechten Ecke.
Da hat sie sich durch ihr Personal und ihre Programmatik, aus eigener Kraft und ohne fremdes Zutun hingestellt und will aus dieser Ecke auch nicht heraus (oder wäre Höcke sonst noch in der AfD?).
Bitte vermeiden wir den Eindruck zu erwecken, dass konservative Wähler die nichts mit Faschisten zu tun haben wollen, in der AfD in ihrer heutigen Zusammensetzung eine Heimat finden würden, wenn nur die bösen anderen Mächte im Politikbetrieb die AfD nicht in die rechte Ecke geschoben hätten. Herzlichen Dank!
Genau. Und da werden dann alle [von der AfD] abgefischt, die mit "how dare you" nicht viel anfangen können. Da werden sie sich schon einrichten in dieser Ecke. Und ich behaupte mal ganz frech, dass es in der Bevölkerung eine Menge Leute gibt, die sich eher dort sehen als bei "wir werden jetzt alle autofreie Vegetarier". Viele böse alte Männer...
Die Ansicht teile ich nicht.
Die Meldungen vom Wochenende zeigen, dass diejenigen, die mit "how dare you" nicht viel anfangen können auch in anderen Ecken genügend Gleichgesinnte finden die sagen, dass es jetzt langsam aber auch mal reicht.
„Die große Mehrheit der Grünen will die Lenkungsfunktion zu klimaneutralem Handeln mit einem höheren Preis erreichen. Wir Sozialdemokraten sind der Meinung, der Staat muss erst bestimmte Rahmenbedingungen auch und vor allem für Geringverdiener schaffen, damit die Gesellschaft umsteuern kann. Ich spitze das mal zu: Die Grünen handeln neoliberal“
...
„Womöglich hat das damit zu tun, dass ihre Wählerinnen und Wähler im Durchschnitt über ein hohes Einkommen verfügen“, erklärte er weiter. Die Sozialdemokraten hätten dagegen „auch diejenigen im Blick, die nicht über genügend Geld verfügen, um ohne große Einbußen klimagerecht zu leben und zu konsumieren“
Mein Fazit: Auch eine als übermotiviert empfundene Klimaschutzpolitik ist kein Grund die AfD zu wählen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.