Radtraining für Olympische Distanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
11.05.2020, 20:47
|
#9
|
Szenekenner
Registriert seit: 23.07.2019
Beiträge: 166
|
Wenn du 40 km mit maximaler Geschwindigkeit fahren möchtest, empfehle ich(!) dir, 40 km mit maximaler Geschwindigkeit zu trainieren.
|
|
|
12.05.2020, 11:01
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 17.01.2019
Beiträge: 2.425
|
Zitat:
Zitat von teofilo
Wenn du 40 km mit maximaler Geschwindigkeit fahren möchtest, empfehle ich(!) dir, 40 km mit maximaler Geschwindigkeit zu trainieren.
|
Klassiker auch im Ironman Training: mittwochs 180km all out Radfahren, freitags nen Marathon auf Bestzeit...
Klar, für den Kopf vllt nicht doof, genau das mal gemacht zu haben - aber um 40km, noch dazu im Triathlonzusammenhang schnell fahren zu können ist das eben nicht wirklich zielführend.
|
|
|
12.05.2020, 17:14
|
#11
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
Zitat von merz
Aha und jetzt fällt mir ein letztlich hier gelesen zu haben, dass Du keinen Wattmesser nutzt - also ist all out einfach alles was geht?
m.
|
Aah, die Frage ist an mich wie ich verstehe, aber ich will den Thread hier nicht kapern. Der Threadersteller ist interessant genug: siehe ein 35 km "Training" mit einem Pace von 4:15.
Seine Marathonwettkampfzeit dürfte dann irgendwo bei 2:35 liegen?
Aber gut, ja ich mache 5*5 alles was geht, das heisst man sollte in den ersten 2 Minuten noch etwas übrig halten um im Intervallende nicht ein zu gehen. Mit PM könnte man das auch machen wenn du dein FTP weißt. Am Anfang kann man vielleicht 5*3 machen um sich an das Gefühl zu gewöhnen. Ein schönes Gefühl ist es nicht 
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
|
|
|
12.05.2020, 17:33
|
#12
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 22.11.2019
Beiträge: 36
|
Zitat:
Zitat von Estebban
Klassiker auch im Ironman Training: mittwochs 180km all out Radfahren, freitags nen Marathon auf Bestzeit...
Klar, für den Kopf vllt nicht doof, genau das mal gemacht zu haben - aber um 40km, noch dazu im Triathlonzusammenhang schnell fahren zu können ist das eben nicht wirklich zielführend.
|
Ich hätte den Post auch schon nicht so 100%ig ernst aufgefasst, aber ist natürlich sicherlich nicht ganz blöd das mal gemacht zu haben bezüglich spezifische Training
Ich warte endlich darauf dass mein Rad ankommt und dann schaue ich einfach mal nach ein paar kleinen Runden wie ich so zu recht komme.
@longtrousers: mich störts nicht
Ansonsten meine Marathon PB ist bei 2:45h, bin aber schon länger keinen mehr gelaufen, tendenziell sollte mit einer vernünftigen Marathon Vorbereitung aber ca 2:35 noch im realistischem Bereich liegen. Allerdings habe ich da gar nicht so viel Interesse gerade, höchstens nen schnellen HM...
Ansonsten laufe ich allgemein kaum WK.
|
|
|
12.05.2020, 22:29
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 4.382
|
Das ist es ja gerade, was es spannend macht, für Triathlonverhältnisse im - na ja irgendwie immer noch - Hobbybereich bist Du ein Läufer mit grossem L, aber Dein Rad kommt ja erst noch und irgendwann kann man auch wieder Schwimmen  -
Das wird eine interessante Reise - schreib mal hier dadrüber
m.
|
|
|
13.05.2020, 12:40
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.063
|
@KomaRun:
Ich bin nicht so ein guter Läufer wie du, aber durchaus ein guter Läufer für einen Triathlet, insbesondere in meiner AK. Und Schwimmen war/ist für mich auch ein Horror.
Wir Läufer haben aber einen Vorteil: wir überholen die Schwimmer alle am Ende  Das Schwimmen ist auch, relativ von der Zeit her gesehen, insbesondere auf längeren Distanzen, weniger wichtig als Laufen und Radfahren.
Und, Radfahren kann man als Erwachsene, im Gegensatz zum Schwimmen, erlernen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
|
|
|
02.06.2020, 20:23
|
#15
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 22.11.2019
Beiträge: 36
|
Mein Rennrad kam nach langem Warten dann doch noch an
Bisher habe ich zwei Ausfahrten gemacht 30 und 50km, fühlt sich gut an und macht Laune, Tempomäßig waren es so um 29km/h Durchschnitt.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher mit der Sitzposition, sehe mich ja leider nicht selber beim Fahren
Das Freibad hier macht in zwei Wochen wieder auf, dann schau ich mal, dass ich soweit Brustschwimmen wie ich schaffe, dass ich weiß wo ich stehe.
Läuferisch geht alles weiter gut voran. Laufe zumindest noch über 100km+, Tempotraining wird immer besser und der lange Lauf wird auch immer stabiler.
Jetzt am WE sogar Samstag 8x1000m mit 400m TP und Sonntag dann meinen langen Lauf gleich hinterher geschoben mit lockeren Beinen, 36km mit 4:10er Pace.
"Leider" habe ich jetzt wieder 100% Arbeit und nicht nur 90%, somit der halbe Montag wieder voll 
Da weiß ich noch nicht wie ich das mit dem radeln mache.... Vielleicht erst mal einen langen Lauf und eine längere Ausfahrt jede Woche im Wechsel.
An einen Smart Trainer kommt man ja aktuell auch (noch) nicht wirklich ran...
|
|
|
03.11.2020, 20:44
|
#16
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 21.10.2020
Beiträge: 25
|
Zitat:
Zitat von KomaRun
Mein Rennrad kam nach langem Warten dann doch noch an ��
Bisher habe ich zwei Ausfahrten gemacht 30 und 50km, fühlt sich gut an und macht Laune, Tempomäßig waren es so um 29km/h Durchschnitt.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher mit der Sitzposition, sehe mich ja leider nicht selber beim Fahren
Das Freibad hier macht in zwei Wochen wieder auf, dann schau ich mal, dass ich soweit Brustschwimmen wie ich schaffe, dass ich weiß wo ich stehe.
Läuferisch geht alles weiter gut voran. Laufe zumindest noch über 100km+, Tempotraining wird immer besser und der lange Lauf wird auch immer stabiler.
Jetzt am WE sogar Samstag 8x1000m mit 400m TP und Sonntag dann meinen langen Lauf gleich hinterher geschoben mit lockeren Beinen, 36km mit 4:10er Pace.
"Leider" habe ich jetzt wieder 100% Arbeit und nicht nur 90%, somit der halbe Montag wieder voll 
Da weiß ich noch nicht wie ich das mit dem radeln mache.... Vielleicht erst mal einen langen Lauf und eine längere Ausfahrt jede Woche im Wechsel.
An einen Smart Trainer kommt man ja aktuell auch (noch) nicht wirklich ran...
|
Ich bin selbst blutiger Anfänger und würde einiges für Deine Zeiten / die Ausdauergrundlage geben (ausser jahrelanges Training natürlich) aber vielleicht als Gedanke: ersetze die lange Laufeinheit doch durch einen Rad/Run Koppellauf.
Einerseits baust Du so Deine Entwicklungsdisziplin besser / öfters ein als beim Entweder / Oder und ich finde es durchaus hilfreich den Lastwechsel zu üben. Absgesehen davon machen sie mir mittlerweile Spaß, die Koppeltrainings da fühl ich mich gleich „triathletischer“
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
|