Ein Faktor sagt nur etwas aus, wenn die Ausgangsbasis auch bekannt ist. Es erscheint höchst unwahrscheinlich, daß der Faktor in der Tabelle nicht davon abhängt, wie lange die vorherige Impfung zurückliegt (dazu sehe ich aber keine Angabe); es wird viel mehr extrem unterschiedliche Faktoren geben, je nach dem ob man 6 Monate oder 4 Wochen nach der letzten Impfung "boostert" (also wird bei mir kaum Faktor 56 möglich sein, (was mir bei dem geringen Restrisiko-Level auch nicht viel bedeuten würde). Zählen tut übrigens nicht der Faktor, sondern die erreichte Anzahl und Langzeitstabilität der Antikörper und der T-Zell-Immunität - und letzteres ist nach einer tatsächlichen Infektion nach den mir bekannten Daten den Impfungen überlegen, da es umfassendere Abwehr programmiert, als nur gegen ein Spike-Protein.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
als durch einen zu 90 % der Zeit überflüssigen körperlichen Eingriff mit unsicherer Effektivität.
Du zweifelst also die Ergebnisse/Meinungen der Virologen und Wissenschaftler an die unisono die Impfung als das Mittel der Pandemiebekämpfung herausstellen.
Dir ist echt nicht zu helfen.
Du zweifelst also die Ergebnisse/Meinungen der Virologen und Wissenschaftler an die unisono die Impfung als das Mittel der Pandemiebekämpfung herausstellen.
Dir ist echt nicht zu helfen.
Ich bezweifele, dass ein Boostern wenige Wochen nach meiner Impfung einen wesentlichen Nutzen für die Bekämpfung der Pandemie hat, im Vergleich damit, was ich aktiv tun kann (außer das es longo glücklich macht). Ich würde nur einen Booster von jemand bedürftigeren wegnehmen. Und ja, ich bezweifele, daß Impfung das einzige Mittel ist. Guter Schlaf hingegen stärkt das Immunsystem und beruhigt immer, und ist fürs Training morgen förderlich. In diesem Sinne gute Nacht allerseits.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde bei JJ ein Boostern mit mRNA schon nach wenigen Wochen empfohlen. Es gab einfach viel mehr Impfdurchbrüche hier als bei Astrazeneca oder den mRNA Stoffen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.