gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
01.-04.05.2025
EUR 199,-
Wenn Volker mal der Schuh drückt - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2008, 21:24   #57
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Die Triathlon- Saison ist zu Ende, zumindest für mich.

Wie im letzten Jahr will ich mit wenigen Trainingswochen noch einen Herbstmarathon laufen.
Letztes Jahr in Köln lief ich 3:25 und habe mir für dieses Jahr für München 3:15 vorgenommen. Dieses Ziel habe ich mir aber schon Anfang des Jahres gesetzt. Da dachte ich noch, ich könnte mich im Verhältnis zu 2007 steigern. Es gab aber eher einen Rückschritt.
Dennoch hoffe ich, dass es klappen könnte, da ich ja erst seit 3 Jahren wieder laufe und wieder ein paar Kilometer mehr habe.

Rahmendaten 2008:
- Saisonkilometer: ca. 1300
- HM im Mai in Hürth 1:26:55 - heiß und ein paar kleine Anstiege
- 10er Splits im Tri diese Jahr 41 - 42 min
- HM bei ColongeClassics bei 21,1, 1:37

So wollte ich trainieren:

Das ist natürlich ne ganze Menge und ich wollte das nur durchziehen, solange die Beine nicht zwicken. KM und Tempo sind natürlich Ca.-Angaben, die ich nur bei entsprechendem Befinden durchziehe.

Die Woche bis dahin laufe ich nur ein paar KM und die Woche danach gibt es Ruhe mit zwei kleinen Läufen.

Für ein paar Meinungen bin ich natürlich dankbar.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 18:57   #58
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich überlege hin und her, ob der Plan nicht vielleicht doch etwas viel ist.

Oder kann ich da sogar noch nen kleinen Wettkampf einbauen?

In der nachfolgenden Tabelle habe ich nur Freitag, 27.9. geändert. Der Lauf passt so gut vor meine Nachtschicht. Nach dem Lauf einfach in den Rhein springen, ein paar Minuten treiben lassen und auf der anderen Seite wieder aussteigen



Ist diese Variante besser oder eher unvernünftiger?

Aber vielleicht ändert sich auch noch alles, da ich seit gestern etwas verschnupft bin.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:20   #59
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Bis jetzt habe ich meine Vorgaben, von denen ich mir immer noch nicht sicher bin, ob sie was taugen, ganz gut eingehalten. Nach den 28,2 KM am Mittwoch war ich richtig platt und hatte den Plan mit dem Volkslauf eigentlich schon wieder zu den Akten gelegt. Freitagmorgen habe ich mir dann einfach mal die Laufschuhe angezogen und habe einen Test gemacht, was die Beine so sagen. Da nur eine Stelle leicht zwickte, was dann auch noch legte, entschied ich mit doch noch für den 7- Meilen- Lauf.
Ob das jetzt letztlich für die Beine gut war, wird sich entweder zeigen oder nicht. Für meinen Kopf war das aber auf jeden Fall gut. Mit 44:38 min für die 7 Meilen lag ich noch bei einem Schnitt von unter 4 min/km. Das ist immerhin eine 10er- Zeit von 39:30. Das ganze nachdem ich zwei Tage zuvor total platt war und ich schon ewig nicht mehr richtig schnell trainiert habe.
Mal sehen wie ich den Rest meines Plans noch verkrafte.



Volker
__________________

Geändert von Volkeree (27.09.2008 um 13:29 Uhr).
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2008, 21:53   #60
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Die letzte Woche war dann wieder nicht ganz so doll. Ich habe wohl eine Entzündung am Schienbein, Wadenmuskel oder wo das nun ist. Das ganz tut halt innen am rechten Schienbein, bzw. an dem dort angrenzenden Wadenmuskel weh.

Ich gehe aber mal davon aus, dass das bis zum Marathon nächsten Sonntag weg ist. Es wird gekühlt und gesalbt.

Die Woche:
- Mo: 20,7 KM im 4:50er Tempo
- Mi: 24,2 KM im 5er Tempo
- Sa: 15,1 KM im 4:36er Tempo
Dabei hat das Bein schon ganz gut weh getan, aber wer schön sein will.... .
Dafür hat das mit dem Lauf ganz gut geklappt. Ich hatte mir diesen Lauf im Marathon- Tempo vorgenommen. Da ich ja 3:15 laufen will, war das wohl eine Punktlandung.

Die Taktik wird dann beim Marathon ganz einfach. Ich knote mich an Triduma fest und schaue, dass ich mitkomme.

Hier wurde ja schon viel über die Taktiken geschrieben. Demnach soll es ja am Besten sein, wenn man den Marathon mit einem negativen Split oder halt "even" läuft.
Das mag ja alles sein. Aber wie soll ich "Wenigläufer" denn wissen was ich letztlich drauf habe. Das kann ich ja eigentlich nur Pi mal Daumen einschätzen.
Letztes Jahr habe ich mir 3:30 vorgenommen weil ich finde, langsamer als ein 5er Schnitt sollte es wohl nicht sein und bin einfach nach Gefühl losgelaufen. Das Gefühl war dann anfangs wohl zu gut, Splits 1:38 / 1:47.

Grundsätzlich fühle ich mich derzeit nicht unbedingt stärker als letztes Jahr.
Vielleicht helfen mir die diesjähren Kilometer aber einfach weiter. Irgendwann um 1985 - 1989 bin ich schon mal etwas gelaufen und Fussi gespielt. Dann hauptsächlich Squash.
Dann Saison:
2005 - 42 KM
2006 - gut 800
2007 - gut 1500
2008 - bis jetzt 1500

Schaumer mal wie es dann klappt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 18:28   #61
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Saisonende!

Sollte es jemand interessieren, wie ich beim München- Marathon abgekackt bin, könnt ihr dies hier auf meiner Homepage nachlesen.

Den Marathon mit einer Knochenhautentzündung zu starten, war bestimmt nicht gerade vernünftig. Aber wer ist das hier schon.....

Ich weiß nach dem Marathon auf jeden Fall, dass ich auf kürzeren Strecken bis HM stärker bin als beim Marathon. Eine hohe 1:26 für einen HM schätze ich doch deutlich besser ein, als 3:25 beim Marathon.

Gestern habe ich dann auch noch einen kleinen Wettkampf, Waldlauf über 7,8 KM gemacht. Da musste ich mich noch mit ein paar Dutzend Arbeitskollegen messen. Mit meiner Knochenhautentzündung wieder nicht gerade vernünftig. Nach drei Kilometern signalisierten meine Beine mir dann deutlich, dass ich etwas bekloppt bin, fünf Tage nach dem Marathon wieder etwas schneller zu laufen.
Hier musste ich den vor mir Laufenden ziehen lassen. Mit 30,13 min war die Zeit dann doch nicht so schlecht. Die Wege waren matschig, die Strecke aber möglicherweise ein paar Meter kürzer.

Jetzt ist es an der Zeit, die Knochenhautentzündung auszukurieren, sonst wird das nachher noch chronisch. Laufen wird die nächsten Wochen erstatzlos gestrichen. Soweit es das Wetter zulässt, werde ich die nächste Zeit etwas radeln, schwimmen und mich im Cross-Fit versuchen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2008, 00:15   #62
fritz007
Szenekenner
 
Benutzerbild von fritz007
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 1.359
Hey Volker,

Kopf hoch. Du bist angeschlagen gestartet und hast Deinen SOLL sogar fast erfüllt. Mach erst mal Pause und dann geht es mit neuem Schwung los.
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
fritz007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2008, 18:21   #63
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Das eine Wehwehchen noch nicht ganz weg, da kommt schon das nächste.

Bei den Liegestütze im Urlaub zwickte es plötzlich im Rücken. Es sticht irgendwo zwischen Wirbelsäule und rechtem Schulterblatt. Der Schmerz tritt bei verschiedenen Bewegungen mit dem rechten Arm, bei Räuspern, tiefem Einatmen, Husten und so auf.

Ich hatte ja schon Verhärtungen in vielen Museln im Rücken. Das fühlt sich aber irgendwie anders an.
Ob das wohl eine Bandscheibe im Brustwirbelbereich sein kann?

Montag werde ich erst mal zu meinem Masseur gehen und anschließend Onkel Doktor.

Würde doch jetzt gerne langsam mit dem Training für die neue Saison anfangen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2010, 14:31   #64
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Meine Lust auf den Ligawettkampf morgen in Paderborn ist aufgrund der Wetterprognose etwas getrübt und grübel mal wieder, welche Laufräder ich montieren soll.

Strecke:
8 Runden, mindestens eine enge 180°- Kehre, einige schnellere und langsamere Kurven und die Fahrt durch die Wechselzone auf Kopfsteinpflaster oder Verbundstein.

Zur Wahl stehen meine recht schweren HED Yet 90/60 oder die etwas leichteren Mavic Ksyrium.

Das Wetter soll so werden:


Was würdet ihr machen?
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.