Ziel des Ganzen ist es mit einem beinahe Wettkamfpgewicht in die Vorbereitung zu starten. Natürlich steht Weihnachten erst vor der Tür, aber ich werde das versuchen zu kontrollieren.
Ziel bis Ende Oktober ist es für mich unter 86 kg zu kommen, keine Ahnung ob das klappt oder nicht. Dann ist es mit der Diät in dieser Form auch vorbei und ich werde wieder brav ausgewogen normal essen, allerdings versuchen einen höheren Proteinanteil zu haben. Erstens macht das länger satt, zweitens geht es mir damit eigentlich richtig gut und ich hatte mich vor Jahren ähnlich ernährt.
Training: aktueller Fokus wie erwähnt klassische stupides Krafttraining, locker Ausdauer außer an den erwähnten Ausnahmen, da war ich viel wandern, Traillaufen und konnte mich dank einiger Tipps von Freunden bergab bereits bei dem Lauf um einiges verbessern. Das gilt es konsequent zu üben, ich werde es zwar nächstes Jahr für meine geplanten WK´s eher nicht brauchen, aber wer weiß wann es das nächste Mal zu einem XTRI Rennen geht.
Ein sehr kompetenter Mann, der gerade im Bereich Protein, aber auch Krafttraining, viel forscht und dort auch einige interessante Dinge hervorgebracht hat. Sehr interessant ist zum Beispiel seine Studie zur Aktivierung der verschiedenen Muskelfaserarten bei Krafttraining mit verschiedenen Widerständen und Wiederholungszahlen.
Danke für den Link, werde ich mir in der nächsten Zeit Stück für Stück weiter ansehen.
Ich finde es toll, dass bei einem Vortrag über gute Ernährung Gatorade am Tisch der Bühne steht!
Was ich bisher gesehen habe, geht der Vortrag absolut konform mit der Diät die ich mache!
Danke für den Link, werde ich mir in der nächsten Zeit Stück für Stück weiter ansehen.
Ich finde es toll, dass bei einem Vortrag über gute Ernährung Gatorade am Tisch der Bühne steht!
Was ich bisher gesehen habe, geht der Vortrag absolut konform mit der Diät die ich mache!
Es war ja eine Sportkonferenz/Leistungskonferenz, da passt Gatorade als Sponsor ja.
Habe den Vortrag auch erst heute gesehen
Gatorade wurde ja ursprünglich durch die Universität von Miami oder Florida (bin mir gerade nicht sicher) entwickelt mit dem Ziel die Schwimmer zu verbessern (Gators hieß das Schwimmteam Gatorade = gesprochen Gator Aid also Schwimmteam Hilfe). Daher dke Verknüpfung.
Spannend und dann wurde es irgendwann zur Zucker Plörre.
Danke für den Vortrag total spannende Ergebnisse vor allem in der letzten Studie mit den guten Athleten im hohen Defizit die dennoch Muskulatur aufgebaut haben.
Langsam aber sicher neigt sich mein Experiment dem Ende entgegen da ich ich mein vorläufiges Zielgewicht fast erreicht habe.
Ein paar Tage ereignete sich relativ wenig, das Gewicht schwankte zwischen 88-89 kg und sprang dann plötzlich auf knapp über 87. Sobald die Waage eine 86 anzeigt werde ich das Experiment beenden.
Bisher ist Veränderung echt stark, ich wiege ca so viel wie zum Zeitpunkt des Austrian Extreme, sehe aber komplett anders aus, meine Hosen sind deutlich weiter am Bund und bei den Oberschenkel.
Startgewicht etwas über 92 kg mit ca 17% kfa optisch geschätzt => ca 76,3 kg fettfreie Masse
Aktuell würde ich sagen befinde ich mit bei etwa 12% und 87 kg => ca 76,6 kg fettfreie Masse
Natürlich ist es schwer zu schätzen und ohne tatsächliche Auswertung bleibt es nur raten, aber die Veränderung ist schon wirklich krass.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So ist es gelaufen
Zack, vorbei! Nach intensiver Vorbereitung finishten Peter Weiss und Arne Dyck den Ironman Italy. In diesem Triathlontalk erzählen sie, wie es gelaufen ist.Im Studio: Peter Weiss und Arne Dyck.