triathlon-szene Trainingspläne / CoachingIn diesem Bereich geht es um das individuelle, persönliche Coaching sowie um die Trainingspläne von triathlon-szene
ich trainiere nach dem MD-Plan 12-18 Stunden und hätte mal zwei Fragen:
1) Anders als die LD-Pläne gibt's die MD-Pläne nicht als "Mittwöchler-Pläne" mit einem Trainingsschwerpunkt am Mittwoch. Für mich wäre es aus familiären Gründen aber besser, am Mittwoch Nachmittag eine längere Einheit abzuspulen als an beiden Tagen des Wochenendes. Würdet Ihr da einfach lustig hin- und hertauschen (z.B. Einheiten Mi <-> So)?
2) Ich fahre vermutlich noch bis März ausschließlich Rolle und hätte auch kein Problem damit, bis zu 3 Stunden-Einheiten auf der Rolle zu machen. Die Rolleneinheiten gemäß Plan sind deutlich kürzer als die Outdoor-Einheiten. Ich verlängere sie öfters um eine Stunde. Sinnvoll oder nicht? Auf der einen Seite sollte man sich ja mit Blick auf den Formaufbau beim Umfang noch Luft nach oben lassen, auf der anderen Seite kann ich irgendwie nicht ganz glauben, dass 1:30h Rolle einen ähnlichen Trainingseffekt wie 3:00h Outdoor hat. Auch wenn die Rolleneinheiten ja strukturiert sind und nicht einfach locker pedaliert werden soll...
Ich trainiere nach dem langen LD Plan und mache es mit den Rolleneinheiten wie du. Auch wenn Rolle intensiver als draussen ist, so glaube ich auch nicht, mit 1,5 Std Rolle eine 3 Std. Radfahrt ersetzen zu können. Ich erweitere ebenfalls die Trainingseinheiten und "muss" immer auf mind. 2 Std kommen. Es kommt bei mir auf ner LD nicht auf die Knüppeleinheiten 4x12x30/30 oder so an. Ich muss LANG halbwegs kräftig und möglichst gleichmäßig in die Pedale treten können. Und da sind bei mir nur 1,5 Std Rolle eher fehl am Platz. Selbst wenn in dieser Zeit 3x10 min am Sweet Spot ansteht, so erweitere ich die Einheit dennoch um ne Stunde im mittleren GA1. Auch wenn es 10000 Meinungen/Prinzipien gibt, ich hab nach vielem Experimentieren rausgefunden, dass für mich das Motto "train as you fight" am besten passt. 2,5 Std Läufe im tiefsten GA1 oder lockere 5 Std. Radleinheiten weit entfernt von den Zielwatt im Wettkampf, bringen mir relativ wenig um schneller zu werden ( gute Ausdauer vorausgesetzt). Das beziehe ich, aufgrund eigenen Erfahrungen, auf mich und will damit keine Diskussion über Trainingsmethoden anzetteln.
Grüße
Hallo zusammen,
ich trainiere jetzt seit drei Woche nach dem 8-14 h Mitteldistanzplan. Leider habe ich es vor dem Plan nicht so richtig geschafft mich auf ein vernünftiges Basis Niveau zu bringen, vor allem im Laufen. Heißt der Trainigsload ist schon recht hoch für mich und ich bin froh, dass nächste Woche eine Entlastungswoche ist. Diese Woche habe ich 10:45 trainiert, die nächste Woche hat aber auch fast 9 Stunden geplant. Das ist nicht so richtig Entlastung finde ich und ein CP20 Test steht auch noch auf dem Rad an. Wie sollte ich am besten vorgehen? Welche Einheiten lasse ich am besten weg? Oder lieber alle Einheiten machen, dafür immer etwas kürzer?
Arne, was ist deine Expertenmeinung dazu?
Ich finde die Belastung insgesamt viel, aber ok. Radfahren passt super, da ja größtenteils auch nur GA1 und auch die Laufumfänge sind ja noch sehr überschaubar. Ich glaube, dass ist auch das erste mal, dass ich mal nicht zu schnell laufe dank dem Plan. Problem beim Laufen ist eigentlich nur, dass mir ein bisschen Basis fehlt und ich generell aufpassen muss, als schwerer Läufer (95kg).
Bei der Frage ging es mir um generell um das Verhältnis von Be- und Entlastung. Wenn ich auf meinen Körper hören sollte, würde ich sagen ein bisschen weniger nächste Woche tut mir ganz gut.