iMac: Bilder in Ordner VERSCHIEBEN, nicht KOPIEREN
Weiss jemand, ob das geht?
Oder gibts eine App, die das kann?
In iPhoto soll das angeblich gegangen sein.
Hintergrund: hab meine Diamagazine einst digitalisiert, allerdings ist in den Metadaten scheinbar immer der 1.1.2008 angegeben und in der Mediathek sind die zigtausend Bilder dementsprechend kreuz und quer durcheinander.
Ich kann zusammengehörige zwar in Ordner kopieren, sie verbleiben aber im dementsprechenden Chaos in der Mediathekansicht, was alleine schon das rauspicken und kopieren mühsam macht.
'Ausblenden' nutzt auch nix, denn sie werden auch in den jeweiligen Ordnern ausgeblendet und übertölpeln lässt sich die Maschine auch nicht, indem ich sie im Finder in irgendnen Ordner verschiebe, denn auch dies geht nur per Kopieren. 'Ausschneiden' iss nich.
Scheinbar gibt die Mediathek nix mehr her ausser wenn mans löscht.
Kopiere ich die Bilder in nen Ordner im Finder, lösche sie in der Mediathek und importiere sie wieder in die Mediathek, erscheinen sie wieder im ursprünglichen Chaos.
Was mir notfalls auch hülfe: die Bilddaten so bearbeiten zu können, dass zusammengehörende auch zusammenangezeigt werden.
Knackpunkt: die Reihenfolge der Anzeige folgt ausschliesslich der Uhrzeit, da überhaupt was zu verändern, hab ich keine Möglichkeit gefunden.
Photos>Darstellung>Metadaten gibts zwar, ist aber nicht anklickbar (es geht n ausgegrautes Dropdown auf) , >Sortieren bietet keine weiteren Optionen an ausser dem aktivierten Punkt 'Automatisch nach Aufnahmedatum sortieren (aufsteigend).
In den Einstellungen gibts gar nix relevantes dazu.
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
Scheinbar gibt die Mediathek nix mehr her ausser wenn mans löscht.
Kopiere ich die Bilder in nen Ordner im Finder, lösche sie in der Mediathek und importiere sie wieder in die Mediathek, erscheinen sie wieder im ursprünglichen Chaos.
Was willst du dann genau? Wenn du die Bilder in irgendeinen Ordner kopierst und in der Mediathek löschst ist das doch schon was du willst oder? Warum importierst du sie dann wieder in die Mediathek?
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
man könnte die Exif Daten der Bilder ändern, dann wäre das beschriebene Chaos beseitigt
Ja, Metadaten, Exif-Daten. Irgendsowas.
Müsste dann aber per Stapelverarbeitung gehen, um ne fünfstellige Zahl von Bildern alle einzeln und händisch zu ändern, fehlt selbst mir die Zeit.
Zu Zeiten von iPhoto hab ichs mal geschafft, so (oder ähnlich) ne neue Ordnungsstruktur zu schaffen, bei der Fotos-Mediathek wird aber wohl allenthalben tunlichst davon abgeraten, da irgendwas dran zu frickeln.
Hab die Tage mal noch n paar Programme im Appstore angeschaut, da iss nix dabei.
Es gibt eh nur wenige Programme, die nicht in erster Linie auf Bildbearbeitung ausgelegt (und dementsprechend für die Aktion unakzeptabel teuer) sind, diejenigen, die sich mit Bildarchivierung befassen, tun das mit für mich untauglichen Kriterien wie Bildinhalt oder Farbe o.ä.
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.