|
"Ausdauertod", ein Kriminalroman - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
10.08.2018, 12:48
|
#17
|
|
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Was den Ausdauertod angeht, ist der bei mir auf der Ignorelist gelandet, nachdem da mehrfach ziemlich penetrant in FB-Gruppen drauf hingewiesen und beworben wurde.
|
Sie hat halt keinen Verlag sondern macht das alles alleine. Da muss man halt irgendwie etwas Werbung machen, wenn man weder bekannt ist noch Unterstützung hat.
|
|
|
10.08.2018, 12:57
|
#18
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.577
|
Oooch, ich denke durchaus, dass das hierher gehört.
|
|
|
10.08.2018, 13:35
|
#19
|
|
Zitat:
Zitat von MarcoZH
Sie hat halt keinen Verlag sondern macht das alles alleine. Da muss man halt irgendwie etwas Werbung machen, wenn man weder bekannt ist noch Unterstützung hat.
|
verstösst aber ziemlich gegen die Forenregeln was du da gerade hier veranstaltest. Ich dachte du hast das Buch gelesen und sonst mit der Autorin und deren Umfeld nichts zu tun.
ts ts ts...
Aber ernsthaft, wenn ich mir vorstelle ein unbekannter User mit 56 Beiträgen macht so etwas, dann hätte die ehrenwerte Gesellschaft sicher anders reagiert.
|
|
|
10.08.2018, 13:56
|
#20
|
|
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
verstösst aber ziemlich gegen die Forenregeln was du da gerade hier veranstaltest. Ich dachte du hast das Buch gelesen und sonst mit der Autorin und deren Umfeld nichts zu tun.
ts ts ts... 
|
Das mit der Werbung war eine Antwort auf Sybis Aussage, dass ihm die Werbung auf Facebook von der Autorin selber penetrant vorkommt.
Ich hab das Buch gelesen, finde es gut, und schreibe das hier rein, unter "Bücher".
Nur weil ich den Mann der Autorin kenne, darf ich das hier nicht posten??
Was gibts daran zu mäckern?
|
|
|
10.08.2018, 14:01
|
#21
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.577
|
Zitat:
Zitat von MarcoZH
mäckern?
|
Nichts. Völlig ok, sogar willkommen. Unser Thema, korrekt platziert. Das einzige ist vielleicht, dass man meckern mit e schreibt.
|
|
|
10.08.2018, 14:04
|
#22
|
|
Zitat:
Zitat von jannjazz
Das einzige ist vielleicht, dass man meckern mit e schreibt.
|
In der Schweiz nicht.
Immer diese Fremdsprachen. 
|
|
|
10.08.2018, 14:09
|
#23
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.577
|
Äh, ok, aber inhaltlich ist es gleich, oder? Ist es denn ein deutsches oder Schweizer Buch?
|
|
|
10.08.2018, 14:15
|
#24
|
|
Zitat:
Zitat von MarcoZH
Das mit der Werbung war eine Antwort auf Sybis Aussage, dass ihm die Werbung auf Facebook von der Autorin selber penetrant vorkommt.
Ich hab das Buch gelesen, finde es gut, und schreibe das hier rein, unter "Bücher".
Nur weil ich den Mann der Autorin kenne, darf ich das hier nicht posten??
Was gibts daran zu mäckern?
|
locker bleiben,
daran gibt es nur zu meckern das es eben Werbung ist. Und eben, das man bei einem unbekannten User mit weniger Beiträgen ganz anders reagiert hätte.
Und wenn ich dazu noch Sybenwurzs Post nehme scheint es ja eine normale Vorgehensweise der Autorin und deren Folowern zu sein.
Wenn es dich beruigt, ich finde es nicht schlimm.
Zitat:
Zitat von MarcoZH
In der Schweiz nicht.
Immer diese Fremdsprachen. 
|
die Schweizer schreiben doch eh wie sie wollen. 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.
|
|
|