|
schnodo schwimmt - Seite 422 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
17.05.2022, 12:35
|
#3369
|
Szenekenner
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 520
|
Zitat:
Zitat von schnodo
Bildinhalt: schnodo atmet, anno 2008
|
War das Kraul oder Rücken?
Da bin ich ganz schön vorlaut für meine Schwimmfähigkeiten.
|
|
|
17.05.2022, 12:38
|
#3370
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 2.648
|
Zitat:
Zitat von schnodo
|
Oh ja...Danke
Sehr schön anzusehen 
|
|
|
17.05.2022, 12:52
|
#3371
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 1.992
|
Zitat:
Heute, 08:56
svmechow
Dieser Beitrag wurde von svmechow gelöscht.
|
Ich mag es nicht, wenn Beiträge gelöscht werden und ich es vorher nicht geschafft habe, sie zu lesen. 
|
|
|
17.05.2022, 13:00
|
#3372
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.794
|
Zitat:
Zitat von TobiBi
|
Das war leider Kraul. Du kannst Dir nicht vorstellen (oder vielleicht doch), wie entsetzt ich war als ich das gesehen habe. Da habe ich endlich verstanden, warum mich manche Leute fragten, ob ich das mit Absicht mache. Ein peinliches Erwachen, aber seither kann mich nur noch wenig erschüttern. 
|
|
|
17.05.2022, 13:02
|
#3373
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 4.877
|
Zitat:
Zitat von schnodo
Wäre auch meine Wahl. Achte vielleicht mal auf die Kopfbewegung bei der Atmung. Ich glaube, das zu starke Anheben des Kopfes sorgt bei vielen dafür, dass der Hintern zyklisch absinkt und genau das kaschiert der Neo sehr gut. Wenn Du es schaffst, den Kopf generell gefühlt sehr tief zu halten (ca. 10 % des Kopfes über Wasser) und das auch beim Atmen nicht zu ändern, ist das vielleicht schon die halbe Miete.
|
Dazu ist es mit Neo fast unmöglich, die Beine runterhängen zu lassen. Versuch mal einen Brustbeinschlag mit Neo zu machen. Ok, klappt wegen der Beweglichkeit (des Neos) schon nicht. Aber es ist auch fast unmöglich, die Beine ohne Kraftaufwand runterzudrücken.
Dass die Anzüge im Beinbereich häufig so dick sind, liegt nicht daran, dass die gestählten Ironman-Waden so kälteempfindlich sind
Zitat:
Zitat von schnodo
Bildinhalt: Alexander Popov atmet
|
Ah, der Meister
Für mich immer noch einer der elegantesten Sprinter. Danach kamen die Kraftmonster.
Zitat:
Zitat von Benni1983
Ich fang dann mal mit Stabi heute Abend an.
|
Meine schon vielfach geäußerte Meinung dazu ist: Es kommt nicht auf die Masse der Muskeln an, sondern auf deren Koordination. Pilates & Co. schadet sicher nie, auch nicht beim Schwimmen. Ich würde aber einen Schwerpunkt darauf legen, das auch im Wasser richtig umzusetzen. Oder anders ausgedrückt: Technik (und dazu zähle ich im weitesten Sinne auch die Koordination) kannst du nur begrenzt mit Kraft ausgleichen.
Zitat:
Zitat von Antracis
Sogenannte schwimmspezifische Impotenz der unteren Extremitäten! 
|

M.
|
|
|
17.05.2022, 13:24
|
#3374
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.794
|
Zitat:
Zitat von Matthias75
Meine schon vielfach geäußerte Meinung dazu ist: Es kommt nicht auf die Masse der Muskeln an, sondern auf deren Koordination. Pilates & Co. schadet sicher nie, auch nicht beim Schwimmen. Ich würde aber einen Schwerpunkt darauf legen, das auch im Wasser richtig umzusetzen. Oder anders ausgedrückt: Technik (und dazu zähle ich im weitesten Sinne auch die Koordination) kannst du nur begrenzt mit Kraft ausgleichen.
|
Das ist natürlich wahr und auch ich verweise seit Urzeiten gerne auf die Kartoffelsack-Ästhetik von Terry Laughlin, der trotzdem ordentlich geschwommen ist.
Aus meiner Sicht helfen aber die Bemühungen auf dem Trockenen dabei, die Aktivierung der sonst vernachlässigten Muskelgruppen einzuüben, was sich auch bei der Koordination im Wasser positiv bemerkbar macht. Die meisten Leuten wissen nicht, wo überall Muskeln versteckt sind, bis die plötzlich anfangen zu schmerzen.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Ah, der Meister
Für mich immer noch einer der elegantesten Sprinter. Danach kamen die Kraftmonster.
|
Auch für mich in seiner Eleganz nach wie vor unerreicht. Wenn ich ihn schwimmen sehe, bin ich immer wie hypnotisiert: Alex Popov swimming freestyle in Training
|
|
|
24.05.2022, 12:38
|
#3375
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.005
|
Huhu Schnodo, da Du mich so schön motivierend unterstützt hast, musst Du jetzt mit gelegentlichem schwimmfokussiertem Update-Spam nach meinem Crash leben. Selber Schuld.
Wie schon im Lazarett-Thread erwähnt, gings gestern nach 23 Tagen Pause, wieder ins hassgeliebte kühle Nass, dass Dank Putin ja noch kühler ist, als sonst ohnehin schon. Den Preis zahle ich aber natürlich gerne.
Jedenfalls, was war besser als gedacht: Das Wasser fühlte sich jetzt nicht feindlich oder fremd an, keine Schmerzen und nur links in derr Streckung und bei der Rotation des Oberarmes beim Anstellen ist die Bewegung noch etwas mehr eingeschränkt als ohnehin schon. Aber da wird fleissig gedehnt. Die angeheiratete Schwimmtrainerin an der Seite meinte, auch die Beine liegen immer noch deutlich höher im Wasser als im Februar. Also 1500m abgespult, hauptsächlich erstmal 50er, quasi langsam aufbauen.
Heute dann techniklastik, vor allem 100er, auch viel Abschlag und Faustschwimmen. Insgesamt aber merklich: Speed etwas langsamer, aber vor allem das Stehvernögen (im schwimmerischen Sinne  ), was ich mir so schön erarbeitet hatte, ist natürlich reduziert. Über die ganze Einheit 2500m heute hat dann der Speed doch gelitten und so wirklich easy wars nicht. Das war schon viel besser, wird aber wieder. Hab ja noch 13 Wochen bis zum WK, also alles easy.
Bisserl nervig aber schon, aber was hilfts. Jetzt erstmal wieder Kraft und Volumen aufbauen. Technikreset dann erst wieder ab Oktober, dann vielleicht auch mal ein paar Videos. Hab ja immer noch das Ziel, im IM mit Neo unter 1:15 zu schwimmen Ende August.. Für viele hier ein Witz, aber der Mensch braucht ja Ziele. Also reinhauen! Und nochmal danke für diesen motivierenden Thread und Dein Video!

Geändert von Antracis (24.05.2022 um 12:43 Uhr).
|
|
|
24.05.2022, 15:17
|
#3376
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.794
|
Zitat:
Zitat von Antracis
Huhu Schnodo, da Du mich so schön motivierend unterstützt hast, musst Du jetzt mit gelegentlichem schwimmfokussiertem Update-Spam nach meinem Crash leben. Selber Schuld.
|
Das ist doch kein Spam! Solche Informationen sind für die Nachwelt Gold wert. Der Nächste, der sich hinlegt und im Krankenbett aus Langeweile hier nachliest, wird einen Hoffnungs- und Motivationsschub erfahren.
Zitat:
Zitat von Antracis
Wie schon im Lazarett-Thread erwähnt, gings gestern nach 23 Tagen Pause, wieder ins hassgeliebte kühle Nass, dass Dank Putin ja noch kühler ist, als sonst ohnehin schon. Den Preis zahle ich aber natürlich gerne.
|
Ich schwimme aktuell leider nicht so regelmäßig wie ich es gerne täte, aber nachdem ich letzte Nacht um 2:00 Uhr noch werktätig am Rechner saß, habe ich mir heute zwei Stunden Mittagspause genehmigt und mich ins Fächerbad abgesetzt. Vor einigen Wochen hatte ich, schon leicht bibbernd, die Befürchtung, dass ich vielleicht durch Erfrieren im Cabriobecken auch ein Opfer der Verwerfungen werden könnte. Aktuell scheinen jedoch ausgewiesene Putinistas an der Wassertemperaturschraube zu drehen – oder die Sonne in den letzten Tagen hat ihren Teil beigetragen.
Bei der Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass ich meinem Vorsatz treu geblieben bin und vor dem Schwimmen erwärme und mobilisiere. Mittlerweile klappt es auch mit dem Stahl-Sprungseil besser und die Zehen sind sehr dankbar für meine gesteigerten Fähigkeiten in diesem Bereich.
Zitat:
Zitat von Antracis
Jedenfalls, was war besser als gedacht [...] Die angeheiratete Schwimmtrainerin an der Seite meinte, auch die Beine liegen immer noch deutlich höher im Wasser als im Februar. [...] Hab ja noch 13 Wochen bis zum WK, also alles easy.
|
Das hört sich doch wunderbar an nach der Zwangspause! Die ersten paar Einheiten sind selten ein Zuckerschlecken, aber ich meine, dass Du vergleichsweise sensationell wieder eingestiegen bist. Wenn Du es nicht übertreibst, bist Du bald wieder auf dem präfrakturalen Level.
Kann es sein, dass ich gerade ein Wort erfunden habe?
Zitat:
Zitat von Antracis
Hab ja immer noch das Ziel, im IM mit Neo unter 1:15 zu schwimmen Ende August.
|
Das ist ja phänomenal ambitioniert! Mit der Pace wirst Du first-out-of-the-water, in 48 Minuten oder so. Aim high! Bravo!
Zitat:
Zitat von Antracis
Und nochmal danke für diesen motivierenden Thread und Dein Video!
|
Sehr gerne und vielen Dank fürs Feedback. Ich freue mich immer, wenn ich höre, dass meine Bemühungen nicht komplett nutzlos waren und ich zumindest keinen groben Unfug in die Welt gesetzt habe.
Ich wünsche Dir weiterhin schnelle Genesung und viel Spaß und Erfolg beim Training und dann auch im Wettkampf! Vergiss nicht: Das Wasser mag Dich und will Dir helfen! 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
|
|
|