gemeinsam zwiften | facebook-Gruppe | youtube | instagram | forum heute
Individuelle Trainingspläne vom persönlichen Coach
Start 2023!
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Parkrun? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2023, 19:02   #1
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.971
Parkrun?

Weil das hier noch nicht war (?) will ich mal ein bisschen Werbung machen für eine richtig coole (britische) Idee

parkrun ist eine von Freiwilligen betriebene non Profit Organisation - veranstaltete werden an den Standorten 5 km Läufen an jedem Samstag um 09:00, idealer Start in das Wochenende

Streckenlänge stimmt meist, Zeitmessung bei der Veranstaltung stimmt auch, kosten tut es nichts, Spass macht es sehr.

Leistungsniveau: kommt darauf an, wer startet, 15:30 Läufer und 50:00 Walker, alles sind willkommen.

In UK gibt es das faktisch an jeder Ecke, in Deutschland scheint die Idee irgendwie nicht zu verfangen. Es schockiert mich etwas, dass es in Hamburg & Berlin jeweils genau einen parkrun gibt, in München zwei ….

Damit ein parkrun läuft braucht es relativ viele Freiwillige (Streckenaufbau, Zeitmessung etc.), Non Profit eben.
Sie haben eine relativ ausgefeilte IT Infrastruktur, die wohl durch Spenden finanziert wird (obgleich ein Laufschuhhersteller neuerdings offenbar als eine Art Sponsor mit parunrun verbunden ist)

mehr hier:
https://www.parkrun.com.de/
m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 19:18   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 36.995
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Es schockiert mich etwas, dass es in Hamburg & Berlin jeweils genau einen parkrun gibt, in München zwei ….
Naja, auf der Karte in deinem Link sieht es doch eher so nach an die 50 aus in Germanien.
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 19:24   #3
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 5.971
Sry, ja klar - 50 in DE, verwirrend geschrieben von mir - ich wollte sagen dass es in so grossen Städten nur einen gibt

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 19:58   #4
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.119
Das Konzept finde ich klasse, allerdings hat unser Saarland genau einen parkrun und das in Merzig, während die Landeshauptstadt nicht mal einen Park hat.
Ich weiß, dass es viele begeisterte Teilnehmer gibt, ich fahre allerdings nicht 60km dafür.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 20:40   #5
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.383
Samstags morgens um 9 ....

also da penn ich zwar nicht mehr aber ne gezeitete 5km Runde ist da sicher nicht meine erste Option.

Für mich wär das eher nix, auch SA nachmittags nicht, da dreh ich lieber meine eigene zB 15-20km Runde direkt ab Haustür anstatt da erst noch 'anzureisen' für nen 5k 'Sprint' (in Frankfurt gibt's tatsächlich einen Parkrun, aber auch ca 10km weg von da wo ich wohne)

Außerhalb der Britischen Inseln scheinen die Polen am ehesten auf das Konzept abzufahren? Sonst siehts am Kontinent dünn aus ...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2023, 21:37   #6
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.453
Ich habe 2018 zum ersten mal vom Parkrun gehört. In Bekannter aus UK ist mit mir in Roth gestartet und am Samstag vor der Challenge ist er in Nürnberg beim Parkrun mitgelaufen. Er sammelt regelrecht verschiedene Orte wo er gelaufen ist. Wenn ich zufällig wo hinkommen würde wo einer veranstaltet und ich Laufschuhe dabei hätte, dann würde ich mitmachen. Extra irgendwo hinfahren würde ich nicht.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2023, 10:55   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 36.995
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Extra irgendwo hinfahren würde ich nicht.
Sehe ich auch so, zusätzlich zu tridinskis Haltung, dass 9Uhr an nem Samstagmorgen nicht grad meine erste Option wäre.

Hinzu kommt: ich sehe die Zielgruppe nicht hinter dem ganzen Aufwand (der es ja doch ist).
Für die einen ist die Distanz zu wenig, für die andern zu viel.

Generell finde ich die Idee gar nicht so schlecht, n paar Leute unter nen Hut zu kriegen, mich sprichts aus mehreren Gründen eher nicht so an.
__________________
Licht ist schneller als Schall.
Daher erscheinen einem manche Leute zunächst wie helle Köpfe, doch nur, bis sie zu reden anfangen.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2023, 11:30   #8
fredfetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 103
Naja, früher nannte man das schlicht Lauftreff.
Nur ohne allgemeine Zeitnahme.
fredfetsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

XXX
Nächste Termine
Anzeige:
Anzeige:
Rechner

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.