|
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
28.11.2018, 16:16
|
#17
|
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Der Mensch ist erfinderisch.
Dampfmaschine, Diesellok, Elektrolok, Benziner, Elektroauto, digitale Revolution, etc.
|
Alldas hat seit ca 100 Jahren die Luft verpestet, das Wasser verseucht und das Klima verändert.
Und du setzt weiter auf Fortschritt?
Wie wäre es mal mit Rückschritt?
|
|
|
28.11.2018, 16:22
|
#18
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.619
|
Zitat:
Zitat von Körbel
Alldas hat seit ca 100 Jahren die Luft verpestet, das Wasser verseucht und das Klima verändert.
Und du setzt weiter auf Fortschritt?
Wie wäre es mal mit Rückschritt?
|
Rückschritt ist leider Wunschdenken, es hat auch nicht jeder eine Höhle, Schafe, Weinreben und einen Nutzgarten.
|
|
|
28.11.2018, 17:23
|
#19
|
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
|
Wenn die Chinesen weiterhin gute Fortschritte bei der Gen-Forschung machen, können wir das Erbgut der Kinder ja so verändern, dass sie auf der Welt leben können auch wenn Klimawandel und Umweltverschmutzung neue Sphären annehmen.
Vielleicht sollten wir etwas DNA von Kakerlaken untermischen, hab gehört die überleben alles.
|
|
|
28.11.2018, 17:28
|
#20
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.035
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
........
Ich glaube der Pessimist darf durchaus schwarzmalen, der Optimist muss es nicht.
Sicher werden wir noch deutlich mehr Extremwetterphänome erleben und es wird auch mal ungemütlich.
|
Also ich verlasse mich da ganz auf die ernsthafte Klimaforschung, welche die Realitäten erfasst und Szenarien für die globale Erwärmung beschreibt, in Abhängigkeit vom Grad der Erwärmung. Bei der Leistungmessung im Triathlon würdest Du Dich doch auch auf Messungen verlassen als auf pessimistische oder optimistische Stimungen
Apropos ungemütlich. Das hängt zur Zeit noch davon ab, wo man lebt. Einem Bericht der Uno aus dem Jahr 2009 zufolge sterben jetzt schon ca. 30000 Menschen pro Jahr an den Folgen der Erwärmung und ca. 300 Millionen leiden darunter gesundheitlich bzw. müssen auswandern.
https://www.zeit.de/online/2009/23/k...el-tote-studie
https://www.welt.de/wissenschaft/art...ranstiegs.html
Ich bin kein Klimaforscher und habe mich damit auch nicht intensiv beschäftigt, sehe aber keine Gründe, weshalb ich nicht der Auffassung der Wissenschafter vertrauen soll.
|
|
|
28.11.2018, 17:48
|
#21
|
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
Rückschritt ist leider Wunschdenken, es hat auch nicht jeder eine Höhle, Schafe, Weinreben und einen Nutzgarten.
|
Die braucht man auch nicht.
Geht doch auch anders, man kann viel tun, wenn man will, auch du.
Denk dran, du hast Kinder, es ist die Welt deiner Kinder und vielleicht Kindeskinder die es gilt soweit wie möglich zu pflegen.
|
|
|
28.11.2018, 18:01
|
#22
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.619
|
Zitat:
Zitat von qbz
Also ich verlasse mich da ganz auf die ernsthafte Klimaforschung, welche die Realitäten erfasst und Szenarien für die globale Erwärmung beschreibt, in Abhängigkeit vom Grad der Erwärmung. Bei der Leistungmessung im Triathlon würdest Du Dich doch auch auf Messungen verlassen als auf pessimistische oder optimistische Stimungen
Apropos ungemütlich. Das hängt zur Zeit noch davon ab, wo man lebt. Einem Bericht der Uno aus dem Jahr 2009 zufolge sterben jetzt schon ca. 30000 Menschen pro Jahr an den Folgen der Erwärmung und ca. 300 Millionen leiden darunter gesundheitlich bzw. müssen auswandern.
https://www.zeit.de/online/2009/23/k...el-tote-studie
https://www.welt.de/wissenschaft/art...ranstiegs.html
Ich bin kein Klimaforscher und habe mich damit auch nicht intensiv beschäftigt, sehe aber keine Gründe, weshalb ich nicht der Auffassung der Wissenschafter vertrauen soll.
|
ich hab die Ergebnisse der Wissenschaft nicht in Frage gestellt
|
|
|
28.11.2018, 18:38
|
#23
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 9.035
|
Zitat:
Zitat von sabine-g
ich hab die Ergebnisse der Wissenschaft nicht in Frage gestellt
|
Okay, dann habe ich den Kommentar missverstanden als Relativieren von Klimafolgen.
|
|
|
28.11.2018, 19:13
|
#24
|
|
Zitat:
Zitat von Nobodyknows
|
Ja, daran kann man sich erinnern.
War das nicht Anfang der 80er Jahre als auch der deutsche Wald unwiederbringlich für tot erklärt wurde?🤔
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
|
|
|