|
Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon |
 |
|
26.10.2021, 13:06
|
#9
|
|
Ich vermute, dass Blummenfelt das Radfahren sehr defensiv bestreiten wird, so wie er auch das Radfahren bei der 70.3-WM in St.George bis zu seinem kleinen Defekt kurz vor Schluss beim Anstieg im Snow Canyon sehr defensiv gestaltet hat und bei allen Ausreißversuchen andere die Nachführarbeit hat machen lassen.
Und trotzdem wird der Marathon kein Zuckerschlecken werden. In St. George ist Blummenfelt beim Halbmarathon 5 Minuten langsamer gelaufen als Iden und auch wenn es da wegen Defekts für ihn um nicht mehr viel ging als die Ehre, hatte er doch auch keinen Anlass sich für irgendwas zu schonen und den Lauf komplett herzuschenken.
Das passte zur Leistung von Blummenfelt bei der 70.3 WM in Nizza, wo Iden 2 Minuten schneller gelaufen ist als Blummenfelt, der damals mit seinem suboptimalen Lauf und seiner suboptimalen Radleistung als amtierender Weltrekordler auf dieser Distanz das Podium verpasst hatte.
Für mich ist Blummenfelt der Norweger mit der deutlich besseren Endschnelligkeit und damit der Beste auf Olympischen Distanzen und Sprintdistanzen, Iden dagegen derjenige mit der weitaus besseren Bewegungsökonomie, der auf Mittel- und Langdistanzen im Vorteil ist.
Für einen Sieg in Cozumel, wo ja keine Top-Konkurrenz voraussichtlich mit an der Startlinie stehen wird, kann es für Blummenfelt bei zu erwartender defensiver Renngestaltung trotzdem reichen.
|
|
|
26.10.2021, 13:08
|
#10
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.05.2019
Ort: Düren
Beiträge: 135
|
Zitat:
Zitat von Antracis
, weil er doch selbst austrainiert ein ziemlicher Brocken ist.
Vermutung dennoch: Erste LD nicht überragend, weil doch deutlicher Einbruch auf den letzten 10km des Marathonsda Rad zwar gut gepaced, aber etwas zu schnell unterwegs die ersten 20km.
|
Das habe ich mir gerade auch gedacht als ich das Video geschaut hab. Ne kräftige Statur hat er ja. Was nichts bedeuten muss, seine Leistungen sind ja immer gigantisch m.M. nach.
|
|
|
26.10.2021, 17:23
|
#11
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 316
|
Zitat:
Zitat von flachy
Seh da keine Probleme für Deinen Durchmarsch!!!
Also zumindest, solange Du nicht bei der letzten Verpflegungsstelle bei Kilometer 41 kurz rausnehmen musst und noch eine Cola bestellst.
Auch wenn Du Blumi sicher abgestellt haben solltest, don't drink and celebrate before the finish line
Denn in diesem Falle würde dann Andi Raelert im Tiefflug und auf allen Vieren an Dir vorbei robben, um endlich die Schmach der Niederlage gegen Dirty Macca wegen seines letzten Schluckes Coke auf der Palani Road, die ihn anno dazumal Ruhm und Ehre genommen hat, mit paar Jahren Verzug endlich zu tilgen...
|
hahaha - stimmt. dann wird mich der Raelert am Ende noch zerlegen 
|
|
|
26.10.2021, 17:31
|
#12
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 811
|
Zitat:
Zitat von limaged
hahaha - stimmt. dann wird mich der Raelert am Ende noch zerlegen 
|
der startet doch in südafrika
|
|
|
26.10.2021, 17:45
|
#13
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.614
|
Zitat:
Zitat von moorii
der startet doch in südafrika
|
https://www.tri2b.com/triathlonnews/...nnen-vor-9434/
Andreas Raelert will noch einmal einen Ironman finishen und dann seine beispiellose Triathlon-Karriere beenden. Als Abschiedsrennen hat der Rostocker jetzt den Ironman Cozumel in Mexiko am 21. November 2021 auserkoren.
|
|
|
26.10.2021, 20:14
|
#14
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 811
|
Zitat:
Zitat von flachy
https://www.tri2b.com/triathlonnews/...nnen-vor-9434/
Andreas Raelert will noch einmal einen Ironman finishen und dann seine beispiellose Triathlon-Karriere beenden. Als Abschiedsrennen hat der Rostocker jetzt den Ironman Cozumel in Mexiko am 21. November 2021 auserkoren.
|
Danke, ich hatte gehört, dass er mit Nils Frommhold vorher trainiert, daher dachte ich die starten auch zusammen. sorry für die Verwirrung
|
|
|
26.10.2021, 20:16
|
#15
|
Szenekenner
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.738
|
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der Olympiasieger 2021 .....
|
Zitat:
Zitat von Rälph
|
Ohne klugscheißen zu wollen, aber in den Geschichtsbüchern wird Blummenfelt immer der Olympiasieger 2020 sein :-)
|
|
|
26.10.2021, 20:51
|
#16
|
Szenekenner
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 2.656
|
Zitat:
Zitat von moorii
Danke, ich hatte gehört, dass er mit Nils Frommhold vorher trainiert, daher dachte ich die starten auch zusammen. sorry für die Verwirrung
|
Die trainieren auch zusammen aber Andy fliegt dann nach Cozumel und Nils nach Südafrika
Blummi darf von mir aus gerne Zweiter werden. Wenn ich mir an meinem Geburtstag was triathletisches wünschen könnte, lässt Andy ihn bei Laufen eiskalt stehen und gewinnt das Ding 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.
|
|
|