Wie machen es denn die Kollegen von Tri-Mag/Power&Pace?
Da finden sich dienstags immer einige hundert über einen Link auf deren Website zusammen. Bin da im Dezember mit >400 Leuten einen gemeinsamen FTP-Test mitgefahren.
Wäre das evtl. auch eine Option für hier?
Das sind offizielle Zwift-Termine, die im offiziellen Zwift-Kalender stehen. Da kann weltweit jeder mitfahren. Deshalb stehen dort immer mehrere hundert Leute am Start. Das finde ich nicht so gut wie unsere kleinen Meetups mit ein paar Dutzend Leuten.
Das sind offizielle Zwift-Termine, die im offiziellen Zwift-Kalender stehen. Da kann weltweit jeder mitfahren. Deshalb stehen dort immer mehrere hundert Leute am Start. Das finde ich nicht so gut wie unsere kleinen Meetups mit ein paar Dutzend Leuten.
Nein, die stehen nicht im offiziellen Zwift-Kalender, sondern sind nur über einen (dort öffentlichen) Link auf der Website des Meetup-Organisators erreichbar. Es stimmt aber natürlich, dass die Gefahr dann steigt, dass es zum einen unkalkulierbarer wird und zudem tendenziell (etwas) mehr Leute teilnehmen als bisher.
Persönlich finde ich's schade - ich bin immer gerne mitgefahren, kann aber job- und familybedingt nicht fest vorhersagen, ob und für wieviele Slots es am Abend klappt. Und da ich es angesichts der im aktuellen Modus bestehenden Knappheit der Einladungen nicht fair fände, einfach pauschal 123 in meinem Zwift-Namen zu hinterlegen um möglichst viele Einladungen zu ergattern, die ich dann aber oft gar nicht wahrnehmen kann, habe ich's ganz gelassen. Schade für mich, aber das ist dann halt so
Nein, die stehen nicht im offiziellen Zwift-Kalender, sondern sind nur über einen (dort öffentlichen) Link auf der Website des Meetup-Organisators erreichbar. Es stimmt aber natürlich, dass die Gefahr dann steigt, dass es zum einen unkalkulierbarer wird und zudem tendenziell (etwas) mehr Leute teilnehmen als bisher.
Persönlich finde ich's schade - ich bin immer gerne mitgefahren, kann aber job- und familybedingt nicht fest vorhersagen, ob und für wieviele Slots es am Abend klappt. Und da ich es angesichts der im aktuellen Modus bestehenden Knappheit der Einladungen nicht fair fände, einfach pauschal 123 in meinem Zwift-Namen zu hinterlegen um möglichst viele Einladungen zu ergattern, die ich dann aber oft gar nicht wahrnehmen kann, habe ich's ganz gelassen. Schade für mich, aber das ist dann halt so
Ja, dass stimmt. ProBike Academy hat auch solche Links. Ich fahre Mittwoch seit neustem ne HIIT Einheit mit denen. Die Links findet man nicht in der Companion App unter Events bzw. erst dann, wenn man dem Event über die Website beigetreten ist. Keine Ahnung wie das geht? Mir geht‘s wie dir alessandro: Ich kriege das Dienstag auch meist nicht hin und wenn, dann nur kurzfristig, da sind die Einladungen logischerweise schon raus.
Wo ist denn das Problem? Arne möchte die Einladungen der 3 Trainingsgruppen verteilen, damit mehr Sportler eine Einladung erhalten können.
Wenn ihr wie ich die richtige Gruppe, oder 2 Gruppen aussucht, seid ihr bei diesen Einladungen dabei. Die andere / anderen Gruppen können an andere Sportler vergeben werden. Und wenn ihr es mal zeitlich nicht schafft, ist es doch nicht schlimm.
Es geht doch um die Einladungen. Die Anzahl der teilnehmenden Sportler ist doch jeweils deutlich geringer.
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
Wenn man es halt von 10x vielleicht(!) 2x schafft teilzunehmen, dann gehört sich das halt nicht 10x nen Platz zu belegen finde ich. Mein Beitrag war ja auch nicht für mich, sondern quasi für das Thema. Ich hab das jetzt halt anders geregelt. Schrieb ich weiter vorne mal. Ich freue mich, dass sich TSz in diese Richtung entwickelt hat und finde das gut. Man muss auch nicht immer ein Problem haben, wenn man postet. Wo is das Problem?
Wenn man es halt von 10x vielleicht(!) 2x schafft teilzunehmen, dann gehört sich das halt nicht 10x nen Platz zu belegen finde ich. Mein Beitrag war ja auch nicht für mich, sondern quasi für das Thema. Ich hab das jetzt halt anders geregelt. Schrieb ich weiter vorne mal. Ich freue mich, dass sich TSz in diese Richtung entwickelt hat und finde das gut. Man muss auch nicht immer ein Problem haben, wenn man postet. Wo is das Problem?
Wenn man es halt von 10x vielleicht(!) 2x schafft teilzunehmen, dann gehört sich das halt nicht 10x nen Platz zu belegen finde ich. Mein Beitrag war ja auch nicht für mich, sondern quasi für das Thema. Ich hab das jetzt halt anders geregelt. Schrieb ich weiter vorne mal. Ich freue mich, dass sich TSz in diese Richtung entwickelt hat und finde das gut. Man muss auch nicht immer ein Problem haben, wenn man postet. Wo is das Problem?
Ja guter Punkt. War da jetzt auch schon ein paar mal angemeldet und konnte dann doch nicht. Ist halt auch extra Arbeit für Arne. Der arme klickt mich brav immer wieder an und ich tauche nie auf. Muss wohl mal wieder ein Filmabo buchen zum Abbitte leisten
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
IRONMAN Italy 2023: So lief das Training
In diesem Triathlontalk sprechen Peter Weiss und Arne Dyck über ihre Vorbereitung auf den Ironman Italy 2023. Eine Woche vor dem Rennen blicken sie auf das Training zurück und teilen ihre Erfahrungen. Im Studio: Arne Dyck.