|
2021 IRONMAN World Championship, St. George, Utah - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt das Rennen der Männer?
|
Florian Angert
|
 
|
6 |
3,11% |
Daniel Baekkegard
|
 
|
9 |
4,66% |
Jan van Berkel
|
 
|
3 |
1,55% |
Kristian Blummenfelt
|
 
|
42 |
21,76% |
Alistair Brownlee
|
 
|
6 |
3,11% |
Gustav Iden
|
 
|
65 |
33,68% |
Sebastian Kienle
|
 
|
21 |
10,88% |
Sam Long
|
 
|
13 |
6,74% |
Lionel Sanders
|
 
|
28 |
14,51% |
Joe Skipper
|
 
|
0 |
0% |
 |
|
07.05.2022, 07:51
|
#169
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.10.2008
Beiträge: 316
|
Zitat:
Zitat von speedskater
Und Kate M. kokettierte (oder so) noch damit, dass sie KEINE Maske trägt ... Kann ich echt nicht nachvollziehen. Da ist ja jeder Amateur professioneller. Man stelle sich vor, sie steckt sich an und "verliert i.w.S." beide Langdistanzen bzw. startet zumindest bei einer LD gar nicht.
|
und genau das macht sie für mich sympathisch! affentheater
|
|
|
07.05.2022, 08:45
|
#170
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 9.389
|
Zitat:
Zitat von limaged
und genau das macht sie für mich sympathisch!
|
Solche Leute sind einfach nur dumm.
|
|
|
07.05.2022, 08:55
|
#171
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.04.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 368
|
Zitat:
Zitat von speedskater
Und Kate M. kokettierte (oder so) noch damit, dass sie KEINE Maske trägt ... Kann ich echt nicht nachvollziehen. Da ist ja jeder Amateur professioneller. Man stelle sich vor, sie steckt sich an und "verliert i.w.S." beide Langdistanzen bzw. startet zumindest bei einer LD gar nicht.
|
Was meinte sie dazu?
|
|
|
07.05.2022, 09:08
|
#172
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 808
|
Zitat:
Zitat von Pippi
Mich interessiert heute die Duathlon Mitteldistanz WM in Viborg.
Vandendriessche war recht stark bei der EM in Alsdorf und wird wohl der Favorit sein.
Köhler steigt nach mehreren Jahren Duathlon Pause wieder ins Geschehen ein. Seine Trainingsleistungen auf Strava, sehen nach einem guten Form aus.
Bei der EM war die Überraschung Huckestein, bin gespannt wie er auf dem coupierten Laufkurs das Rennen macht.
Das weitere Feld ist sehr offen und wird sehr spannend.
Im Schweizer Lager sind bei den Männern 5 Starter dabei, welche alle in die Top 10 laufen können.
Bei den Damen ist die Favoritin Maurer. Es ist zu hoffen, dass sie nach mehreren 2 Plätzen (2x EM, 2x WM) Diesmal mal den Sprung auf das oberste Treppchen schafft.
|
du darfst gerne einen eigenen Thread dazu erstellen, hier ist der Zusammenhang nicht so leicht herzustellen
|
|
|
07.05.2022, 09:31
|
#173
|
|
Gibt es aus dem Dunstkreis des Forums bzw. eines Forenmitglieds einen Chat zum Rennen (irc, Discord...)?
|
|
|
07.05.2022, 10:42
|
#174
|
|
Die zusätzlichen Ausfälle von Iden und Brownlee sind schon ein bisschen enttäuschend, andererseits wird das Rennen dadurch auch offener.
V.a. Brownlee wird der ersten Radgruppe fehlen, da er eigentlich stets offensiv seine Rennen bestreitet. Blummenfelts Taktik wird es mutmaßlich sein, frühestens ab Kilometer 100 auf dem Rad wirklich aktiv zu werden.
So hat er es in Cozumel bei deutlich schlechterer Konkurrenz-wenn ich mich richtig erinnere- auch getan. Ob dann aber unter den schnellen Schwimmern um Blummenfelt, Angert, Baekkegard (der macht normalerweise überhaupt nichts beim Radfahren), Braden Currie, Nilsson überhaupt noch jemand findet, der ernsthafte Führungsarbeit verrichtet, halte ich für fraglich.
Die Chancen für schlechte Schwimmer wie Wurf, Sanders und Sam Long sind jetzt mutmaßlich deutlich gestiegen.
Wenn ich jetzt nochmal tippen würde, dann würde ich mich evt. für Angert entscheiden, zumindest vor dem hypothetischen und unbestätigten Hintergrund, dass auch Blummenfelt gesundheitlich angeknockt ist. Angert wäre so einer, der in einem Szenario wo z.B. Hogenhaug (und evt. auch Metzler) schnell nach dem Schwimmen auf die Spitze aufschließen und dann auch gleich versuchen auzureißen, problemlos mitfahren könnte und evt. auch vom Rest der Favoriten (den versammelten Laufspezialisten um Blummenfelt, Baekkegard und Nilsson) unterschätzt wird, so dass diese ihn mitfahren lassen.
Blummenfelt wäre natürlich auch stark genug, um bei Hogenhaug mitzufahren, aber im Vertrauen auf seine Laufstärke wird er mutmaßlich gerade in der ersten Hälfte des Radfahrens sich eher aufs Energiesparen konzentrieren und eher nichts aktiv probieren.
|
|
|
07.05.2022, 10:43
|
#175
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 1.660
|
Zitat:
Zitat von Pippi
Mich interessiert heute die Duathlon Mitteldistanz WM in Viborg.
Vandendriessche war recht stark bei der EM in Alsdorf und wird wohl der Favorit sein.
Köhler steigt nach mehreren Jahren Duathlon Pause wieder ins Geschehen ein. Seine Trainingsleistungen auf Strava, sehen nach einem guten Form aus.
Bei der EM war die Überraschung Huckestein, bin gespannt wie er auf dem coupierten Laufkurs das Rennen macht.
Das weitere Feld ist sehr offen und wird sehr spannend.
Im Schweizer Lager sind bei den Männern 5 Starter dabei, welche alle in die Top 10 laufen können.
Bei den Damen ist die Favoritin Maurer. Es ist zu hoffen, dass sie nach mehreren 2 Plätzen (2x EM, 2x WM) Diesmal mal den Sprung auf das oberste Treppchen schafft.
|
Off Topic on:Duathlon interessiert doch nun wirklich kaum noch einen. Oder außer Dir die Namen der amtierenden Weltmeister ? Off Topic off und zurück zum eigentlichen Thema
|
|
|
07.05.2022, 12:17
|
#176
|
Szenekenner
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.178
|
Ich denke Blumi ist zu angeschlagen, um vorne mit zu mischen.
Der startet zwar, aber wäre höchst erstaunlich wenn der was reissen würde.
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr.
|
|
|