Naja nach Cervia kommt man wenigstens mit dem Auto. Ich finde den Reiseaufwand da geringer als mit den ganzen Klamotten zu fliegen. Aber bei Deinen und Arnes Plänen für nächstes Jahr lässt sich der Flug ja eh nicht vermeiden
Ich war noch nie in Cervia und hab, bis auf die Quallenproblematik, nur Gutes gehört - möchte mir das vielleicht mal anschauen.
wie ist denn das dort mit dem Zertifikat von einem italiänischen Doktor?
Und überhaupt, was ist dieses Fitri form?
Da gibt es doch bestimmt hier schon Hinweise, ich habe mal was gelesen von irischer Lizenz, aber das ist mir zu skurril, eine irische Lizenz für einen italiänischen Triathlon
wie ist denn das dort mit dem Zertifikat von einem italiänischen Doktor?
Und überhaupt, was ist dieses Fitri form?
Da gibt es doch bestimmt hier schon Hinweise, ich habe mal was gelesen von irischer Lizenz, aber das ist mir zu skurril, eine irische Lizenz für einen italiänischen Triathlon
Grüße,
Thomas
Als DTU Mitglied sende ich denen immer einen Scan vom Startpass auf Doke up, basta
wie ist denn das dort mit dem Zertifikat von einem italiänischen Doktor?
Und überhaupt, was ist dieses Fitri form?
Als Ausländer benötigst du entweder eine Tageslizenz plus Zertifikat eines italienischen Sportarzt
oder
eine Lizenz eines nationalen Triathlonverbandes, z.B. eine DTU Jahreslizenz. Wer in Deutschland in keinem Verein ist, bekommt aber keine DTU Lizenz. Die irische Lizenz bekommt man halt auf die Schnelle online ausgestellt. Der Vorteil an dem Ganzen ist, man braucht keine medizinische Untersuchung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.
Alt gegen jung: Wie gut bist Du wirklich?
Mit dem Alter wird man langsamer. Wie würden Deine heutigen sportlichen Leistungen aussehen, wenn man das Alter heraus rechnet? Und was wirst Du in 10 Jahren maximal leisten können?Im Studio: Arne Dyck.