Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon |
Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr momentan die Möglichkeit eines Schwimmtrainings in der Gruppe wahrnehmen?
|
Ja.
|
 
|
56 |
47,06% |
Nein.
|
 
|
63 |
52,94% |
 |
|
22.01.2021, 15:58
|
#17
|
Szenekenner
Registriert seit: 02.11.2011
Beiträge: 1.241
|
Zitat:
Zitat von Helmut S
Das ist nicht vergleichbar. Sich n Joint reinschrauben ist nicht verboten und hat auch keine Auswirkung auf Kontaktreduzierung. 10 Personen treffen schon.
|
Mir ging es darum, dass man über Dinge im grauen Bereich nicht reden sollte. Einfach machen und schweigen.
Zum Thema: Ich habe mit NEIN abgestimmt. Ich finde es völlig verantwortungslos. Dieser Egoismus kotzt mich an. Immer nur ICH ICH ICH.
|
|
|
22.01.2021, 15:58
|
#18
|
Szenekenner
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 1.549
|
Ich habe auf NEIN geklickt, aber nicht wegen Corona, sondern weil ich kein Schwimmtraining in der Gruppe mag.
(Aber wenn es momentan die EINZIGE Möglichkeit wäre üerhaupt zu schwimmen, würde ich es mir vlt auch überlegen)
PS: Ich habe aber auch gut reden...ich war heute morgen schon vor der Arbeit schwimmen. Die ersten 20 Minuten zu zweit auf der Bahn, die letzten 20 Minuten ganz allein im Becken. 
|
|
|
22.01.2021, 16:00
|
#19
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.10.2020
Beiträge: 246
|
Zitat:
Zitat von PowerSeb
Ja die Entscheidung kann ich natürlich für mich selbst treffen. Damit umzugehen, dass andere schwimmen dürfen, sollte doch mittlerweile kein Problem mehr sein. Mich hat aber trotzdem die Meinung anderer interessiert, wie sie mit so einer "Möglichkeit" umgehen würden.
|
Hallo,
ich hätte die Möglichkeit auch beinahe gehabt. Bin vorher aus der Ligamanschaft ausgetreten.
Als sich das bei uns auftat, hab ich lange überlegt was ich wohl getan hätte, wenn ich noch in der Manschaft* gewesen wäre. Letztendlich war ich froh die Entscheidung nicht treffen zu müssen.
Da machen Leute mit die jegliche Einschränkung ihres Sportes als Unzumutbar empfinden.
Wenn ich es zu entscheiden hätte, hoffe ich mich für nichtmitmachen zu entscheiden. Aus Solidarität.
Aber ich vermisse das Schwimmen wirklich sehr und hoffe bald wieder im Schwimmbad oder im nicht mehr so kalten See schwimmen zu können.
*Senioren Liga Manschaft Hessen. Wir dürften oder dürfen trainieren, weil wir als Ersatzleute für die normale Ligamanschaft gelten. (Also wir sind wirklich wichtige LeistungssportlerInnen Ironie)
|
|
|
22.01.2021, 16:01
|
#20
|
Szenekenner
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 7.035
|
Die Frage, der bisher immer ausgewichen wurde ist ja: Ist es für den TE legal möglich?
Das es Gruppen von Profis- oder Spitzensportlern gibt, die legal zusammen trainieren dürfen ist ja klar. Da fragt dann ja auch keiner nach.
Mir scheint es vielmehr so, dass es hier eine legal trainierende Gruppe gibt, zu der er formal nicht gehört. Es ergibt sich aber die Möglichkeit im Moment dort mit zu trainieren. Vielleicht kennt er einen oder er ist gut genug und es ist einer ausgefallen oder oder.
Dann würde die Frage auch Sinn machen finde ich. Er weiß nämlich m.E. eigentlich, dass es für ihn nicht erlaubt ist und sucht nun Befürworter für seinen Wunsch das doch tun zu können.

|
|
|
22.01.2021, 16:09
|
#21
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.09.2015
Beiträge: 64
|
Also Helmut, dann Butter bei die Fische.
Ist das schöne BaWü. Ich bin in keinster Weise Profi- oder Spitzensportler. Es wurde aber eben vom Land allen Sportlern bis zur 3. Liga erlaubt, ihrem Sport nachzugehen. Dazu gehört auch unsere BaWü-Liga, deswegen wurde nun von der Stadt genehmigt, dass sowohl Frauen- als auch Männermannschaft trainieren dürfen. Wir sind eine feste Gruppe, die maximal 15 Personen groß werden kann, in dieser Zeit haben wir ein recht kleines Hallenbad für uns. Das ist übrigens über die Woche gut ausgelastet mit Triathleten, Schwimmern und Springern.
Und nun zu mir. Wie schon angedeutet benötige ich keine Entscheidungshilfe. Ich habe mich in Anbetracht der aktuellen Situation dagegen entschieden. Auch wenn es mir schwer fällt.
|
|
|
22.01.2021, 16:15
|
#22
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 6.316
|
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER
Soll ich mir einen Joint drehen oder nicht?
|
Machst du doch aber auch, wenn ich oder andere jetzt nö sagen...
(Schmoll)
Zitat:
Zitat von PowerSeb
...damit umzugehen, dass andere schwimmen dürfen, sollte doch mittlerweile kein Problem mehr sein. ...
|
Mich stört diese Ungleichbehandlung sehr. BuLi und DFL müssen offen bleiben, sonst sitzt die Wettmafia ja bald auf dem Trockenen.
Aber Schulen schließen, weil da keine Lobby hinter sitz oder das nicht die wichtigem Wähler dieses Jahr sind. So viele Ungleichbehandlungen durch Regelauslegungen, ohne echten fundierten Datenbestand zur Begründung zu haben, sondern im kleinsten Kreis nach reinem Glauben getroffen.
Wenn ich die Leute kennen würde, würde ich schwimmen gehen.
__________________
Das Große ist nicht, dies oder das, sondern man selbst zu sein.
Sören Kierkegaard
Geändert von DocTom (22.01.2021 um 16:24 Uhr).
|
|
|
22.01.2021, 16:25
|
#23
|
Szenekenner
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 4.002
|
Zitat:
Zitat von PowerSeb
Also Helmut, dann Butter bei die Fische.
Ist das schöne BaWü. Ich bin in keinster Weise Profi- oder Spitzensportler. Es wurde aber eben vom Land allen Sportlern bis zur 3. Liga erlaubt, ihrem Sport nachzugehen. Dazu gehört auch unsere BaWü-Liga, deswegen wurde nun von der Stadt genehmigt, dass sowohl Frauen- als auch Männermannschaft trainieren dürfen. Wir sind eine feste Gruppe, die maximal 15 Personen groß werden kann, in dieser Zeit haben wir ein recht kleines Hallenbad für uns. Das ist übrigens über die Woche gut ausgelastet mit Triathleten, Schwimmern und Springern.
Und nun zu mir. Wie schon angedeutet benötige ich keine Entscheidungshilfe. Ich habe mich in Anbetracht der aktuellen Situation dagegen entschieden. Auch wenn es mir schwer fällt.
|
Danke für die Info. Unter den Voraussetzungen wäre meine Tendenz vermutlich dann auch eher in Richtung "nein" gegangen.
Nichts gegen die 3. Ba-Wü-Liga (bin früher selbst dort gestartet), aber es ist schon seltsam, dass man scheinbar recht locker mit Ausnahme-/Trainingsgenehmigungen umgeht.
M.
|
|
|
22.01.2021, 16:30
|
#24
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 163
|
Zitat:
Zitat von Rälph
Du Held!
Ihr seid dann die Einzigen im ganzen Bad oder sind da noch andere Spitzensportler?
|
Kann ich nicht sagen wieviele kommen würden. Ein paar Leistungsschwimmer vielleicht oder auch die Wasserballer. Vielleicht auch die älteren die immer ihre Bahnen ziehen.
Unser Bad hatte ein sehr gutes Hygienekonzept (inkl. Reduzierung der max. Gäste), ist schon zu normalen Zeiten nie überlaufen. Ich sehe da kein gesteigertes Risiko zum Alltag (Einkaufen, Arbeit etc.).
__________________
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten: "Ich kenne eine Abkürzung!"
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
|