|
Radteile aus dem 3D Drucker - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
21.04.2017, 21:43
|
#17
|
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
|
Zitat:
Zitat von Freizeitathlet
Cool. Ich bin echt beeindruckt.
|
Ich auch! Bisher kannte ich das nur als Spielerei, aber deine Sachen sind ja echt brauchbar und sparen Geld! Bin gespannt auf welche Ideen du noch so kommst!
Gibts da eigentlich nur eine Sorte Kunststoff mit der man alles drucken muss oder kann man wählen? (Also nicht die Farbe sondern Härtegrad, thermische Stabilität, enthaltene Weichmacher und solche Sachen)
|
|
|
21.04.2017, 21:45
|
#18
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.517
|
Zitat:
Zitat von Microsash
|
Den find ich richtig gut! Hast du da ne CAD Datei von die du mir schicken würdest? 
|
|
|
21.04.2017, 21:46
|
#19
|
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
|
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi
Den find ich richtig gut! Hast du da ne CAD Datei von die du mir schicken würdest? 
|
Wie wärs wenn einer von euch beiden mal 30 der Dinger druckt und zum Freundschaftspreis im Forum anbietet? ich würd einen nehmen!
Edit: nach kurzer Überlegung: Druck natürlich nur nach Einzelbestellung mit Angabe des Abstands der Aerobars möglich
|
|
|
22.04.2017, 03:46
|
#20
|
Szenekenner
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
|
Saupraktische Sache, sowas zu können. Erleichtert manchmal sicher die eine oder andere umständliche Bastelei.
Und endlich mal wieder was Neues und interessantes zu lesen.
|
|
|
22.04.2017, 09:09
|
#21
|
Szenekenner
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.445
|
Wenn sich für bestimmte Teile ein größeres Interesse herausbilden sollte können wir auch über Prototypenformen nachdenken. Ich betreibe eine Kunststoffspritzerei mit Werkzeugbau 
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
|
|
|
22.04.2017, 12:03
|
#22
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.250
|
Ich denke, gerade individuelle Teile sind hier die Stärke. Eben wir hier genau auf meinen Aerobar Abstand. Selbiges gilt für die geplanten Teile wie Flaschenhalter, Teilebox, Nummernhalter etc...
Da lohnt sich kaum eine Serienproduktion.
Materialien gibts da alles mögliche, von weich über hart, Carbonfill, Nylon und sogar Holzreplika.
@ Andreas...lass mir deine email zukommen.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
22.04.2017, 14:28
|
#23
|
Ist alles so schön bunt hier!
Registriert seit: 17.05.2014
Beiträge: 11
|
Ich finde das Thema auch sehr spannend.
Was mir gerade so spontan einfallen würde: Einen Clip, den man auf dem Vorbau aufdrücken könnte und obendrauf dann den Garmin /Polar Tacho draufstecken könnte. Mir gehen diese Gummis für die Halter ziemlich auf den Keks.
|
|
|
22.04.2017, 15:41
|
#24
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.250
|
Da halt wieder das Problem, das man den nur für Vorbau X passend bekommt....eben Einzelfertigung.
Dafür ist wichtig die Halter selbst besser hinzubekommen. Da die aber tricky sind zum drucken arbeite ich gerade daran ( druck ich jetzt seperat vom Clip):
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14928720 43
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.
|
|
|