|
Radteile aus dem 3D Drucker - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
 |
|
19.04.2017, 18:03
|
#1
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.252
|
Radteile aus dem 3D Drucker
Hallo !
Vieleicht für den ein oder anderen Interresant sind Radteile aus dem 3 Drucker. Diese lassen sich selbst per CAD erstellen oder von Musterseiten ( things universe) runterladen und entsprechend drucken.
Aktuell hab ich ja die etap Box gedruckt, aber weitere Teile wie Tachohalter sind in arbeit.
Verwendet wird ein ursprünglich einfacher Drucker, der aber über Selbstbau verbessert wurde. Die erreichbare Qualität zeigt der 1mm dicke gelbe Probedeckel.
Gerne Fragen und Anregungen was man noch brauchen könnte, ansonsten halt ich euch bischen auf dem Laufenden
Gruß
Sash
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14926213 64
http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14926214 03
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Geändert von Microsash (19.04.2017 um 18:09 Uhr).
|
|
|
19.04.2017, 18:09
|
#2
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.252
|
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
19.04.2017, 18:29
|
#3
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.252
|
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
19.04.2017, 18:43
|
#4
|
Szenekenner
Registriert seit: 28.07.2015
Beiträge: 694
|
Saucool! Bin gespannt, was du noch alles treibst mit dem Gerät. Das geht auf jeden Fall schonmal vielversprechend los.
Hast du vor, die Oberfläche noch irgendwie zu glätten? Abschleifen oder so, oder kriegt man das nicht sinnvoll hin?
|
|
|
19.04.2017, 19:16
|
#5
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.252
|
Von Schleifen über flämmen bis zu chemisch gibts zig möglichkeiten die Oberfläche zu finishen. Aber eben der großteil geht über Druckgeschwindigkeit.....wenn man davon reden kann. Selbst in zu schnellem Druck braucht die etap Box bereits knapp 2 Stunden, daher wird die erst sauber gedruckt ( 4-5h) wenn alle details stimmen.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
19.04.2017, 19:27
|
#6
|
Szenekenner
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 8.045
|
Zitat:
Zitat von FlowJob
Saucool!
|
Find ich auch, Sash, hast Du in der Firma Zugriff auf den Drucker oder selber einen gekauft / gebaut?
Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Albert Einstein (1879 – 1955)
|
|
|
19.04.2017, 19:32
|
#7
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.252
|
Der steht hier bei mir im Wohnzimmer.....im Selbstbau ist sowas echt günstig, bzw druckt man sich selber Tuningteile dafür.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
|
|
|
20.04.2017, 07:46
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 673
|
Zitat:
Zitat von Microsash
im Selbstbau ist sowas echt günstig.
|
Oha, interessant. Könntest Du noch eine grobe Preisregion dafür angeben? Und woher beziehst Du die Gerätekomponenten?
Was anderes: Wie stabil sind denn solche Selbstdrucke? Gibts da unterschiedliche Materialien oder nimmt man halt einfach das, was der Hersteller im Angebot hat?
Fragen über Fragen 
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
|
|
|