gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 2014 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2025, 19:00   #16105
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.692
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Was soll ich da lernen?...
Wer etwas will findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe.

(Das gilt für die meisten Menschen, nicht speziell für Dich. Ist halt menschlich, es hilft aber, sich dessen bewußt zu werden. )
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 19:20   #16106
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wie schnell willst du denn deine tollen AKW bauen (und wo?)
So schnell wie Flamanville oder gar hinkley Point?
Geile Sache.
Vielleicht sollten wir von den Chinesen lernen. Oder nur bei Solar?
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 19:58   #16107
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.04.2011
Beiträge: 9.464
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir von den Chinesen lernen. Oder nur bei Solar?
Soll Söder doch in Bayern versuchen einen Standort für ein AKW zu finden. Viel Glück.

Er will ja den Müll schon nicht, weil er weiß, die Menschen werden ihm auf die Finger steigen, wenn er das Bayrische Endlager ankündigt.


Und ansonsten wollten die Deutschen nie ne kommunistische Staatspartei, das haben sie nun davon :-D
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 20:09   #16108
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.219
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Vielleicht sollten wir von den Chinesen lernen. Oder nur bei Solar?
Du meinst bei Datenschutz, Meinungsfreiheit und Mitspracherechten?!
Die Chinesen sind vermutlich bei Standort etc wenig zimperlich und dementsprechend kurz sind vermutlich Genehmigung und Planung. Trotzdem habe ich auf die Schnelle auch nur (reine) Bauzeiten von ca sechs Jahren gefunden.
Da sind mir viele tausend Dächer und entsprechende heimspeicher lieber. Wenn unter anderem dieses Potential genutzt wird, ist mehr gewonnen.
Ich bin da eher bei der Dame von Bloomberg…
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 20:15   #16109
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Du meinst bei Datenschutz, Meinungsfreiheit und Mitspracherechten?!
Es ging um eine Technologie. Ihr fandet den Weg der Chinesen bei Solar und Wind gut. Eine gleiche Ebene wäre Kernenergie. Also wollen wir nun gar nichts von den Chinesen lernen? Wegen Datenschutz, Meinungsfreiheit und Mitspracherechten?!
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 20:30   #16110
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.219
Diese Ebene mag für dich gleich sein, und deine rhetorischen Fähigkeiten sind sicher gut, aber mir egal.
Bau du mal deine KKW.
Ich werde derweil lieber meine Photovoltaik „pimpen“.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 20:39   #16111
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 891
Die Chinesen können auch nicht zaubern bei der Atomkraft. In meiner Zeit in China war ich direkt involviert in Programme und mehrfach in Shidaowan.
Der HTR hat ca. 5 bis 6 Jahre Verspätung zum Plan gehabt, die anderen Blöcke ähnlich, bzw. sind noch gar nicht am Netz. Und als ich 2008 das erste Mal dort war, war das schon eine Großbaustelle. Also locker 15 bis 20 Jahre Bauzeit. Ich muss mal schauen, ob ich noch die Präsentationen von damals finde, da sollten eigentlich schon mehr als 10 Blöcke jetzt stehen.
Feanor ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2025, 21:19   #16112
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.792
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Die Chinesen können auch nicht zaubern bei der Atomkraft. In meiner Zeit in China war ich direkt involviert in Programme und mehrfach in Shidaowan.
Der HTR hat ca. 5 bis 6 Jahre Verspätung zum Plan gehabt, die anderen Blöcke ähnlich, bzw. sind noch gar nicht am Netz. Und als ich 2008 das erste Mal dort war, war das schon eine Großbaustelle. Also locker 15 bis 20 Jahre Bauzeit. Ich muss mal schauen, ob ich noch die Präsentationen von damals finde, da sollten eigentlich schon mehr als 10 Blöcke jetzt stehen.
Das ist ein Standort. Wenn nun mehrere Studien die gesenkten Kosten je erzeugter Energieeinheit belegen - davon sogar vom Klassenfeind - könnet man ja nochmal nachdenken. Als die Chinesen mit Solar anfingen, war das auch noch nicht der Brüller. Wenn die einmal loslegen, dann kracht es in der Regel richtig. Und die Kerntechnologien, die im neuen Fünfjahresplan avisiert werden, sind klar benannt. Ich würde nicht dagegen wetten.
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung
Youtube

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.