__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Verpflegungsaufnahme von außen durch Betreuer nur aus dem Stand gestattet. Wenn Du aber fährst, dürfte sich das kaum während der Fahrt erledigen lassen. Also verboten.
Bleibst Du stehen, kannst Du auch selber einfüllen. Dauert aber mit An- und Abfahrt mehr als 8s.
Naja ich denk mal, dass sie damit nur die reine Befüllzeit im Stand gerechnet hat, es war ja so gut wie die ganze Radstrecke für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Wenn man z.B. mit einer Volvic Flasche mit großer Öffnung befüllt dann ist das nullkommanix in dem Behälter drin.
Warum hat hier noch keiner den Camelbak Racebak ins Spiel gebracht?
2l Getränke direkt am Rücken, unterm Einteiler/Zeitfahranzug, dazu noch eine Flasche am Lenker und eine oder zwei hinterm Sattel, das sind 3,5 bis 4,2l, das reicht schonmal locker für 120-150km.
Dadurch, das der Camelbak unter dem Anzug ist, hat er keinen nachteiligen aerodynamischen Effekt wie ein Rucksack, der oben aufliegt, und man kann den ja als erstes leer machen, bevor man an die Flaschen greift.
Schwitzen tut man nicht mehr oder weniger damit und die 2kg am Rücken extra merkt man nicht großartig.
Ich werde so in Roth an den Start gehen.
Wenn man alles trinken kann und verträgt, braucht man sich darüber natürlich keine Gedanken machen, dann reicht es aus, eine Flasche zu nehmen und immer wieder eine am VP zu nehmen, aber das meiste Isozeug vertrage ich z.B. nicht.
Verpflegungsaufnahme von außen durch Betreuer nur aus dem Stand gestattet. Wenn Du aber fährst, dürfte sich das kaum während der Fahrt erledigen lassen. Also verboten.
Bleibst Du stehen, kannst Du auch selber einfüllen. Dauert aber mit An- und Abfahrt mehr als 8s.
Betreuer reicht mir Flasche, ich fülle ein, Flasche weg, da ist in Roth nichtmal der halbe Verpflegungsstand vorbei...
Da nimmt mir keiner 8sekunden ab - erst recht nicht, wenn ich dafür an den nächsten 3 Verpflegungspunkten durchfahre und er nicht.
Ich mag ja doof aussehen, aber ich bin's nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Warum hat hier noch keiner den Camelbak Racebak ins Spiel gebracht?
Vermutlich weil's in erster Linie um Multisport geht... Zieh das Ding mal unter den Einteiler in T1 an.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."