gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alles wird gut... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2007, 13:13   #1
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Alles wird gut...

http://www.sueddeutsche.de/,tt4l4/sp...el/735/123561/

Brutalstmögliche Säuberung kann ich da nur sagen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 14:08   #2
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Der Fisch stinkt halt vom Kopf her.

"... radelndes Schmutzbecken .."
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 14:22   #3
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich hab mir gestern mal gedacht:

T-Mobile gibt sich ja jetzt sauber. Wenn ich den jungen Linus Gerdemann sehe, will ich das glauben. Aber mir dünkt, dass das nur ein Wunsch ist.
Gut, die neuen Maßnahmen, vor allem die Tests durch das unabhängige Labor sind klasse.

Aber:
Die Kunden sind die Zuschauer, das Produkt sind makellose Siege und Bilder vom geläuterten Radsport.
Zur Erbringung dieser Leistung müssen (allerhöchstwahrscheinlich gedopte) Konkurrenten bezwungen werden. Wenn man jetzt an "Aldag mit Epo zieht Ulle sauber ab" denkt, wohl kaum möglich. Der Produktteil "Sieg" muss also auf herkömmliche Art und Weise erzeugt werden.
Der Produktteil "Sauberkeit" muss also durch Schein produziert werden. Also denkt man sich einen Kontrollmechanismus aus, der scheinbar wasserdicht ist. Da man sich den aber selber überlegt hat, kann man den sicher auch fälschen. Dazu ergänzt man die Wahrheitshudelei von früher mit Reue und geständigen Sündern. Und wenn dann noch so ein sympathischer, offener und unverbrauchter junger Radfahrer siegt, glauben selbst Typen wie ich beinahe an eine Besserung...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 14:29   #4
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Also denkt man sich einen Kontrollmechanismus aus, der scheinbar wasserdicht ist. Da man sich den aber selber überlegt hat, kann man den sicher auch fälschen. Dazu ergänzt man die Wahrheitshudelei von früher mit Reue und geständigen Sündern. Und wenn dann noch so ein sympathischer, offener und unverbrauchter junger Radfahrer siegt, glauben selbst Typen wie ich beinahe an eine Besserung...
Herzlichen Glückwunsch, Du hast ein Waschmaschinenabo gewonnen!

Genau das ist ja der Punkt: mal abgesehen von den nicht nachweisbaren oder gar nicht erst getesteten Substanzen (die ganzen externen Leute bei TMO und CSC sollen ja die Blutpanschereien aufdecken) wissen Team und Fahrer doch, was sie für Werte haben wollen und stellen die so ein.
Das ganze ist eine verlogene Farce, weil die Tester schon deshalb keine Chance haben, weil sie die natürlichen Werte der Fahrer (in Ruhe, vor und nach Etappenrennen) gar nicht kennen.

Oder wie ist es sonst zu erklären, dass der CSC-Tester berichtet, dass einige Fahrer "anscheinend so austrainiert" seien, dass sie stets die gleichen Blutwerte hätten, ob nun voll im Training oder frisch vor einem Rennen. Manipulation schließt er hingegen aus, da dafür gut ausgestattete Labors notwendig seien. BINGO!
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 14:40   #5
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Und diese Blutmengenmessung...

Delta V = V2-V1

dann pansch ich halt die gleiche Menge wieder rein...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 15:08   #6
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
dann pansch ich halt die gleiche Menge wieder rein...
Yep. Wer mit gleichen HC die Tour beendet, wie er sie begonnen hat, ist eben sauber
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.