Nun. Die Schwimmerei ist nach einer Viertelstunde erledigt - solange hält man das im Neo sicherlich aus. Kälteprobleme hat man da eher in den nackten Füßen (Krämpfe?), am Kopf und im Gesicht. Für den Kopf zieht man sich eine 2. Badekappe über, den Rest akzeptiert man. Wenn du am Rad oder beim Laufen Zeit hast, dir Gedanken darüber zu machen ob dir kalt ist oder nicht, dann fährst und läufst Du zu langsam.
Bei der MD ists ja nicht recht viel anders. Das Schwimmen wird halt kalt und da muss man sehen, was das für Auswirkungen auf die Muskulatur hat. Ich muss da beim ersten Anstieg rauf nach Treffling immer aufpassen, dass ich mir die kalten Oberschenkel nicht gleich mal kaputt fahre. Sonst? Da ich schön aerodynamisch auf dem Hobel liege spür ich nicht viel vom kalten Fahrtwind und ich werde auch so beim Radfahren gut schwitzen, genauso wie beim Laufen. Ja, die Füße werd ich in der Wechselzone nicht spüren, was aber egal ist, weil funktionieren tun die ja trotzdem ganz normal. Muss man nur schauen, dass man alle Zehen auch im Laufschuh drin hat.
Sicherlich wird das auf der MD mit dem späten Start diesmal ein Vorteil sein - aber es gibt auch genügend Nachteile, wie ich finde. Zb dieses ewige Hinwarten nachdem man eingecheckt hat. Irgendwie hat man Hunger, man kann aber nix richtig essen, etc... Am liebsten wär mir ein Start um 0900 oder um 1000, dann braucht man nicht ganz so früh aus der Heia, die Temperaturen ziehen schon ein bisserl an und man bekommt am Rad Hunger, genau dann, wenn man ja auch essen soll.
Lg Nik