gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Leben der Anderen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2011, 19:58   #10785
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.627
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Alu biegt, bevor es bricht, Carbon bricht ohne Vorwarnung.
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich glaub, das kann man nicht so generalisieren.
Definitiv nicht, nein.
Eigentlich ist es auch eher umgekehrt: Carbon verreckt beim Sturz oder es hält.
Alu kann aussehen, als wärs unbeschädigt, das Gefüge kann aber trotzdem gelitten haben und später unvermittelt brechen.
Prinzipiell könnte das auch bei Carbon passieren wenns durch ne Belastung, auf die es nicht ausgelegt war, zu ner Delaminierung kam, dann knarzts aber, währends bei Alu ohne Vorwarnung passieren kann, siehe Hafu.
Nicht umsonst warnen die Hersteller, Alu-Lenker, -Sattelstützen oder -Vorbauten nach nem Sturz zu tauschen, auch wennse äusserlich nix zu haben scheinen und bei Carbon, die Bauteile überprüfen zu lassen.
Man kann davon ausgehen, dass ein Carbonrahmen, wenn er bei nem Sturz beschädigt wurde, auch dann besser nicht mehr verwendet werden würde, wenns Aluminium wär, auch wenn man bei Alu nix sieht oder nur ne Beule hat statt nem Bruch.
Ich möchte nicht wissen, wie viele da auf rollenden Zeitbomben unterwegs sind...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten