Zitat:
Zitat von Kässpätzle
SiFi wird auf jeden Fall spannend :-)
|
Was soll da spannend werden? Du wurdest von meinem Beuteltierchen um 3 1/2 Minuten deklassiert. Die holste in 3 Wochen nicht auf
Zitat:
Zitat von Marsupilami
bin jedenfalls gespannt, was du in roth auf dem fahrrädle so zauberst :-)
|
Und ich erst! :-)
Zitat:
Zitat von Marsupilami
..........ich versuchs mal grob zu quantifizieren:
ich kam auf extrem viele km, da ich auch zur arbeit radel. allein das sind pro woche schon über 100km, allerdings sozusagen "leere km".
januar bis märz (dauerschnee): viel mtb, etwa 80-120k/woche (mit dem rad zu arbeit und am WE was längeres), einmal ne stunde pro woche mit dem RR auf die rolle (damit ich die RR-position gewohnt bleibe).
im märz 10 tage lanza, dort 1200km oder so gemacht.
april: umfänge auf dem rr: jede woche 400-500k
ab mai: 2 lange ausfahrten pro woche, sonst nix. ergab so knapp 300 pro woche. gegen ende hin dann weniger und intensiver.
grundlage über die jahre: ca. 25000km
p.s.: mein radtraining für roth war nicht optimal. es waren zu viele leere km und zu viel rumgegondel im GA1. beim laufen hab ich mich von dieser trainingsform schon lang verabschiedet, da ich hier weiß was ich brauche. da ich beim radeln weniger erfahrung hatte, hab ich hier auf viel, lang, locker,.. vertraut. mache ich dieses jahr nicht mehr so.
|
Fuck. Das ist ganz schön viel. Liest sich aber echt so, als wäre das für Dich nicht optimal gewesen. So wie Du letztens auch übers Schwimmen geschrieben hast, würde ich auch vermuten, dass Du eher die harten Dinger brauchst. Und ich wette: heuer schaffst Du die gleiche Zeit mit der Hälfte an Rad-km.
Also bei mir ist das so: Lebenstrainingskilometer 5000. Davon heuer (also 2010 bis jetzt) 4000km und in 2007 1000km. D.h. mir fehlt viel Grundlage. Allerdings wusste ich wohl von Anfang an, dass nur "hart" Sinn macht. Bzw. kann ich nicht einfach nur in GA1 rumgondeln. Das widerspricht meinem Naturell. Das hab ich ja schon öfter geschrieben.
5h werden für mich heuer mit Sicherheit das Optimum sein. Ich werde den Schwerpunkt aber auch absolut auf Radeln legen (zumindest bis Roth). Laufen werde ich bis dahin gewiss nicht mehr als 20km pro Woche. Für die paar ODs, die ich vor Roth mache (sieht man ja in meiner Sig), reicht dieses wenige Laufen auch locker aus. Die ODs sind eigentlich nur für den Spass gedacht und ich werde mich da nicht bis zum letzten Korn abschiessen. Erst nach Roth werde ich dann mehr Laufen, so dass ich die MD in Erlangen und eventuell noch die MD am Walchsee gut rumkriege. Wenn ich vor Roth noch viel Laufen würde, wären 5h bei der Staffel bei meinen wenigen Lebenskilometern gewiss nicht drin. Vielleicht 05:20, aber mehr nicht. Die Vorbereitung muss optimal laufen, sonst gehen nie im Leben Sub-5.
Zitat:
Zitat von thunderbee
In der Tat sehr hohe Werte, würde ich auch mal als Hochpulser bezeichnen. Man könnte dann meinen, dass die Schwelle auf man Rad dann irgendwo um die 180 liegt, Hammer!
|
Na ich glaub, 180 sind dann doch zuviel für 180km. Aber 170 sollten gehen.
Zitat:
Zitat von thunderbee
"Leere" Kilometer finde ich gibt es nicht. Bei mir haut es leider nicht hin, mit dem Rad zur Arbeit. Die Kilometer haste schon mal und wenn sie im unteren GA1 waren, na und, dann kannste ja die "reinen" Radeinheiten mehr drauflegen.
|
Ich hab auch jede Wochen zusätzlich genau 50km Arbeitsweg (also 5km pro Tag einfach). Zumindest auf dem Rückweg mache ich das oft so, dass ich den dicksten Gang auch bergauf fahre und wirklich deftig reintrete. Das hat mich bisher kraftmäßig sehr gut über den Winter gebracht. Ich glaube auch nicht, dass diese km leere km waren. Diese 50km pro Woche hab ich aber nicht in die obigen Angaben mit eingerechnet.
Zitat:
Zitat von thunderbee
@glaurung. Empfehle übrigens Marsus Blog! ...sehr gut gemacht und sehr informativ.
|
Hab ich letzthin auch mal komplett durchgelesen. Sehr cool. Ja. Vor allem beim Laufen kann man von dem Herrn wohl noch einiges lernen.
Zitat:
Zitat von Kruemel
Aber 170?! Da würde ich tippen macht es "Peng" 
|
Ich werd Dir das Gegenteil beweisen. Wie schonmal geschrieben. Bei der OD 2010 in Erlangen hatte ich auf dem Rad nen Durchschnittspuls von 180-182 bei nem Schnitt von haargenau 36km/h (netto). Bei der 11km Laufstrecke danach war der Puls bei 190 - 196. Von meinem Gefühl her bin ich mir sicher, dass ich (wenn danach kein Laufen mehr gewesen wäre) zumindest auf dieser Radstrecke nochmals ne 40km Runde im 180er Puls und 36km/h hätte dranhängen können. 180km sind aber halt nochmals mehr als doppelt so viel als 80km.
Zitat:
Zitat von chris.fall
@glaurung: Wenn Du erst mal ein paar Touren 4h ... 5h in
"schwierigem Gelände" mit Pulser gefahren bist, weißt Du ganz gut
was da geht. War bei mir jedenfalls so, nach ein paar langen Touren
auf Lanzarote wusste ich Bescheid.
|
Davon ist auszugehen. Der Dutz zeigt mir demnächst ja die "2000HM-auf-105km-Gute-Nacht-Tour". Da werd ich beim ersten Mal mit Sicherheit brutal an die Decke gehen. Das ist sicher.
