gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer wird Weltmeister:in IM 70.3 Marbella 2025?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt Gestern, 08:01   #95
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.799
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Gleichzeitig: Soll man solchen Athleten verbieten, überhaupt zu starten? Natürlich nicht aus meiner Sicht. Sport ist Teil ihrer Identität, und viele trainieren längst auf Hobby-Niveau. Aber vielleicht wäre eine ehrliche Lösung: eine Karenzzeit, eine eigene „Ex-Profi“-Kategorie oder zumindest transparente Kennzeichnung. Denn der Sport lebt nicht nur von Regeln, sondern auch von gefühlter Fairness.

Andererseits: Der talentierte Halbtagsarbeitende Kinderlose hat gegenüber dem Vollberufstätigem genetischem Durchschnitt mit Bälgern am Hals auch immense Vorteile und da kräht trotzdem kein Hahn nach.
Mittlerweile wäre das bei Ironman ja ganz einfach zu handhaben.
Wer eine Profilizenz o.ä. hatte, startet bei den AGlern in der Open Division.
Das zeitlich zu begrenzen halte ich für quatsch. Enweder ganz oder dann halt so wie jetzt. Du kannst ja nicht sagen, dass am Tag X nach dem Ende der Profikarriere sich irgendwas verändert.

Ich glaube nicht, dass du die Ex-Profis auf die Ebene mit allen halbtags arbeitenden ambitionierten AGlern stellen kannst. Bin aber bei dir, dass das auch Vorteile bringen mag.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten