Zitat:
Zitat von deralexxx
....Dagegen haben die großen Deutschen jedes Jahr mächtig Dividende ausgeschüttet und Boni an die Mitarbeiter, das Kapital hätte zu einem größeren Teil auch in die Disruption gesteckt werden können, wurde aus (aus damaligem Gesichtspunkt vllt richtigen) Gründen nicht getan. Bei der Umschulung und Umwälzung der Mitarbeiter gebe ich dir total recht, das ist super komplex, insbesondere in einem Umfeld wie Deutschland, bei dem im Vergleich zu USA kein employment at will besteht.
|
Beim Daimler, Bosch oder Porsche verdient man richtig gut Geld, bisher quasi auf Lebenszeit. Ich kann es den Mitarbeitern nicht übel nehmen, dass sie das mitnehmen.
Die um ein Vielfaches höher bezahlten Manager sollte den Kahn eigentlich weitsichtig umleiten. Meines Wissens ist das ein elementarer Bestandteil
ihres Jobs.
Jetzt baut man einfach bei den Mitarbeitern ab und der Staat greift unter die Arme.
Ich denke, das ist aus Managersicht der beste Weg ($$$).