gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer wird Weltmeister:in IM 70.3 Marbella 2025?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2025, 17:36   #71
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen

Es macht jedenfalls einen ziemlich dilettantischen Eindruck. Aber die Übertragung war für IM noch nie Prio. Was man da alles rausholen könnte .... Maximal verwunderlich nach wie vor. Wobei sie ja einige Kameraleute auf diesen Segway-Dingern hatten, komplett untätig sind sie nun auch nicht.
Ich finde persönlich, es hat sich enorm verbessert. Zu Zeiten von Michael Raelert gabs mit Glück Bilder von der Finisher-Cam mit schlechter Qualität. Jetzt am Wochenende gabs wirklich sehr gute Bilder, welche die Duelle auf der Strecke gut eingefangen haben. Zudem wurde die Landschaft gezielt professionell einbezogen, wie man das von professionellen TV-Übertragungen hoher Qualität kennt. Da hat die Konkurrenz mit T100 offenbar Wirkung gezeigt.

Klar ist das mit den Zielbildern ärgerlich, aber vielleicht technisch nicht so einfach lösbar.
Wenn man die Massstäbe der TdF anlegt, muss man bedenken, dass es sich dabei um das wahrscheinlich bedeutenste der jährlich stattfindenden Sportereignisse handelt. Ich hab mal was von 2-3,5 Milliarden Zuschauern weltweit gelesen. Selbst, wenn es nur ein Bruchteil dieser Summe sein sollte, ist es sicher immer noch ein vielfaches mehr, als bei einer 70.3 WM. Da kann man halt schon einfacher in Übertragungstechnik investieren.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten