Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das ist völlig irrelevant. Außerdem ist es ein schwaches Argument: Du kannst doch gar nicht abschätzen, was unter Verzicht auf Benzin und Kohle Jahrzehnte oder Jahrhunderte gedauert hätte.
Bei der Energiewende wird der Wissenschaft misstraut, wenn sie Prognosen für die nächsten 20 Jahre macht. Selbst schüttelst Du Jahrhunderte aus der Glaskugel.
|
rrelevant? Echt jetzt?
Wir haben historische Vergleichsdaten: Städte mit Zugang zu fossiler Energie haben innerhalb von Jahrzehnten sauberes Wasser und moderne Abwasserentsorgung aufgebaut. Beispiele gefällig? Da wäre London (Thames Embankment 1860er), New York (Croton Aqueduct 1840 + Ausbau 1890er), Paris (Haussmann’s Wassernetz).
Dörfer und Städte ohne diese Energiequellen hingen hingen oft noch bis Mitte des des letzten Jahrhunderts an Brunnen, Plumpsklos und Choleraausbrüchen.
Das ist keine Glaskugel, das ist Geschichte.
Der Unterschied zwischen Jahrzehnten und Jahrhunderten steht schwarz auf weiß in den Bau- und Gesundheitsstatistiken.
Aber klar – wer harte Fakten nicht mag, nennt sie halt „irrelevant“.