Zitat:
Zitat von keko#
...wenn der FloRidarov82 dem FloRida82 ans Schienbein tritt, sollte man versuchen, friedliche Lösungen zu finden und nicht dem FloRida82 einen Spaten in die Hand geben.
---
Es scheint so, als verabschieden wir uns von europäischer Wertepolitik hin zur globalen Interessenpolitik. Ob das im Interesse von FloRidarov82 und FloRida82 ist, könnte man mal hinterfragen.
|
Es gab in der Menschheitsgeschichte immer wieder Mächte, die ihre Interessen mit Gewalt durchsetzen wollten und es auch hemmungslos taten; seien es die Römer, Mongolen, Osmanen, Azteken, Napoleon, Hitler oder die IS, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Solchen Angriffen kommst Du nicht mit "friedlichen Lösungen" und "Wertepolitik" bei. Entweder Du entwickelst Fähigkeiten zur Verteidigung, oder gehst unter, das zeigt die Geschichte (dessen einzige Lehre ist, daß man leider kaum etwas daraus lernen mag).
Wir hatten das Glück, jahrzehntelang von solchen Bedrohungen verschont geblieben zu sein. Deshalb das Prinzip "Si vis pacem, para bellum" für unnötig zu halten, kann ein verhängnisvoller Fehler sein, und gegen die Interessen der "normalen" Bevölkerung.