gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2025, 19:32   #7202
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
So richtig verständlich ist auch nicht wie die Republikanische Partei da mitspielt.
Im Wesentlichen scheinen sich alle erstmal wegzuducken, solange es gut läuft, weil jeder Angst hat, dass der rachsüchtige Trump sie sonst politisch aus dem Weg räumt. Sofern es mal nicht mehr so gut läuft oder man überhaupt erstmal absehen kann, wie erfolgreich das System ist, wird es für Trump ggf.deutlich schwerer.

Zitat:
Was sind deren Interessen, was waren deren Interessen? Nicht die des Großkapitals?

Hat das Großkapitals aus zumindest den alten Industrien mittlerweile komplett den Einfluss verloren?

Gelten Betriebs und Volkswirschaftliche Lehrmeinungen nicht mehr?
Im Wesentlichen scheint das viel beeinflusst durch die Heritage Foundation und deren Projekt 2025. Aber da gehts halt ach darum, den sozialstaat zurückzudrängen und die Reichen noch reicher zu machen. Und vor allem, dem Präsidenten mehr Macht in der Exekutive zu verschaffen bzw. ihn zur einzigen Exekutive werden
zu lassen.

Aktuell scheinen mir die Tech-Milliardäre noch mehr in der Gunst von Trump zu stehen, la das trafitionelle Öl-Lager und Co, aber die hat er erstmal quasi gratis an Bord, die werden sich bestimmt nicht so schnell an die Demokraten wenden und bekommen vermutlich noch genügend Wahlgeschenke zur Beruhigung, wenn es wirtschaftlich für sie nicht so ideal läuft. Abgesehen davon stehen die dann unter einem gewissen Druck, Loyal zu sein. So ein bisserl, wie Putins Oligarchen.


Zitat:
Dazu kommt eigentlich hatte ich Trump und z.b. die Teeparty so verstanden, dass man das Establishment in Washington zerschlagen wollte, damit die US-Amerikaner wieder frei sein können.

Was er macht ist, ein neues Establishment aufzubauen und selbst alles steuert.
Das wiederum ist ja eine historische Konstante von grossartig angekündigten Establishment Stürzen in Ost und Westl

Zitat:
Es ist im Moment grazy und nicht verständlich in welche Richtung das eigentlich laufen soll und wie lange da noch hinter Trump her gelaufen wird.
Ich befürchte ja zu lange. Vielleicht reicht ja die Spaltung bald so tief, dass es wieder einen Bürgerkrieg gibt. Kann sich niemand vorstellen gerade, aber was konnten wir uns die letzten 5 Jahre alles nicht vorstellen.
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten