gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2025, 10:28   #3890
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.223
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich werde bald auch elektrisch fahren.
Bei Strecken um 500-700km mach ich max. 1 Pause und die dauert 5-10min, wenn ich alleine unterwegs bin.
Wenn ich Familie transportiere dauert die Pause nicht viel länger. Kleine Kinder fahren nie mit.
Mich nervt das lange Laden an und selbstverständlich sorgt das auch für ein Akzeptanzproblem.
Das kann man auch nicht wegreden.
Und wie oft fährst Du Strecken von 500-700Km im Jahr?
Du kriegst doch den i4, der hat lt. ADAC eine realistische Rechweite von ca. 490km, im Prospekt sogar 590.
Sagen wir nach 350-400km gehst du an die Ladesäule (später lernst du die Reichweite besser zu nutzen), der Bimmer kann mit bis zu >200kW laden.
Das heißt, du stehst vielleicht 20 statt 10 Minuten, scheint mir erträglich.

Try it, you'll like it.

Kleine Story am Rande:
War Fasching in der Schweiz, ca. 55o km einfach.
Drei Autos, mein stromer und zwei Volvo diesel (V60, XC60).
Letztere könn(t)en durchfahren, ich muss mindestens einmal laden.
Und Limiter war:
Tada, die Blase der Teilnehmer.
__________________
Wann wird eigentlich der Tag des Orgasmus gefeiert?
Ich würde kommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten