Interessante Statement zum Thema BSW
https://www.pw-portal.de/repraesenta...hen-demokratie
Zitat Zusammenfassung:
"Wie hält es das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit der innerparteilichen Demokratie? Sophie Schönberger, Verfassungsrechtlerin und Co-Direktorin des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung, hat die innere Struktur des BSW genauer untersucht. Ihr Fazit: Gerade im Hinblick auf die restriktive Mitgliederaufnahme sowie die fehlende Autonomie der Gebietsverbände verstößt das BSW gegen das Parteienrecht und auch bei der Parteifinanzierung bleiben Fragen offen. Rechtliche Möglichkeiten zur staatlichen Durchsetzung der innerparteilichen Demokratie gebe es jedoch kaum."
Ich kann schon verstehen, dass man gerade am Anfang vorsichtig mit der Aufnahme neuer Mitglieder ist; am Anfang stehen halt auch immer eine Menge Idioten Schlange. Aber Aufnahmeanträge nur über den Bundesvorstand laufen zu lassen, ist schon recht elitär (Nur zum Vergleich, Aufnahmeanträge laufen bei den Grünen über die orts- und Kreisverbände). Vorsichtig gesagt kann ich mir bei einem solchen Ansatz nicht vorstellen, dass sich ein solcher Verein für "die kleinen Leute" interessiert.