29.11.2024, 22:25
|
#1430
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
|
Zitat:
Nach einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA („Sonntagsfrage“) zum Ukraine-Krieg vom August 2024 wollen zwei Drittel der Befragten Verhandlungen und einen Waffenstillstand. Die Hälfte ist der Ansicht, die deutsche Regierung habe diplomatisch nicht genug getan. Ob diese Stimmung wahlentscheidend ist, wird sich noch herausstellen.
Nach der Insa-Umfrage von August 2024 sind 68% für Friedensverhandlung, 65% für einen Waffenstillstand und 48% gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern.
46% wollen mehr Diplomatie, 45% fürchten einen Krieg in Deutschland, und für 52% der Ostdeutschen sind Friedensverhandlungen wahlentscheidend.
Das Ergebnis zeigt: Eine überwältigende Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist in Sachen Ukrainekrieg gegenteiliger Meinung als die Bundesregierung. In Ostdeutschland sind 76 % für Friedensverhandlungen, in Westdeutschland 66 %. Am stärksten für Verhandlungen sind die WählerInnen des BSW (87 %) und der AfD (82 %). Am wenigsten für Friedensverhandlungen sind die WählerInnen der Grünen (59 %) und – 1. Überraschung – der Linkspartei (58 %)
|
https://bremerfriedensforum.de/2024/...verhandlungen/
und
https://www.emma.de/artikel/ukraine-...dlungen-341207
|
|
|