|
Davon angesehen kann ich die Aufregung um die Ergebnisse der AFD ohnehin nicht nachvollziehen.
Zweimal 30 Prozent heißt auch, dass 70 Prozent die AFD nicht gewählt haben. Man ist also sehr weit von einer Mehrheit entfernt und herzlich wenig deutet daraufhin, dass die AFD ein Potential von 50+ X hat.
Gleichzeitig wusste jeder, dass er nur dann AFD Politik bekommt wenn er diese auch wählt. Jeder wusste, dass es keine Koalition mit der AFD geben wird.
Also gibt es weiterhin eine überaus große Mehrheit gegen die AFD ohne Macht Option für die AFD.
Wenn die AFD ehrlich mit sich wäre hätten sie eigentlich nix zu feiern.
Die AFD ist 2013 gestartet, im Vergleich zu heute war das Deutschland damals aus Sicht der AFD ein Paradies. Sämtliche politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland sind seither gegen die AFD gelaufen. Drastische Ausweitung der Zuwanderung, weitere Aufweichung des Euro, Schulden Union, Gender Politik, Klimapolitik, Energiepolitik, Außenpolitik, Innere Sicherheit und und und. Dazu sitzt man im politisch - gesellschaftlichen Ghetto.
Im Grunde ist die Geschichte der AFD eine beispiellose Verliergeschichte.
Ja, viele Abgeordnete haben ein gutes Auskommen aber was die politischen Inhalte betrifft haben sie aber rein gar nichts erreicht, Null Komma Nada, im Gegenteil, alles lief gegen sie.
(natürlich haben sie sich das in aller erster Linie selbst zuzuschreiben, keine Frage)
|