gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2024, 17:15   #9933
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.910
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Falls(!) es einem Land Land wie D jedoch gelingt mit der Energiewende sowas wie ein "Wohlstand für alle 2.0" hinzukriegen, dann könnte(!) das den Effekt haben, dass in anderen Ländern den "naysayer" den Wind aus den Segeln genommen wird.
Das ganze Bild ist aus meiner Sicht schräg. Es setzt voraus, dass wir Deutsche oder die westlichen Industrieländer ein Vorbild seien, dem alle Länder nacheiferten, oder – etwas schwächer – an dem sie sich orientieren würden.

Diese Selbstüberschätzung haben wir bei der parlamentarischen Demokratie und bei der liberalen Marktwirtschaft aktuell vor Augen. Wir waren wie selbstverständlich davon ausgegangen, dass die Demokratie sich nach und nach überall ausbreiten würde, weil das eben am besten sei. Außerdem würde unsere westliche Art zu wirtschaften alle anderen Länder anstecken, weil das ja so gut klappt.

Heute merken wir ernüchtert, dass die Demokratien weltweit auf dem Rückzug sind und dass unsere Art zu wirtschaften den Planeten innerhalb weniger Jahrzehnte – seit dem 2. Weltkrieg – an den Rand einer globalen Umweltkatastrophe geführt hat. Wir haben Kriege angezettelt, wo uns das nützlich erschien (meistens ging es um Geld und Einfluss) und zeigen uns unempfindlich gegen die Umweltschäden, die wir zu verantworten und unter denen andere zu leiden haben. Afrika und Indien gehen uns komplett am Gesäß vorbei.

Jetzt denken wir allen Ernstes darüber nach, wie diese Länder ihre CO2-Emissionen reduzieren könnten, sehen uns selbst groteskerweise dabei als globales Vorbild, jedoch mit der Sonderrolle, dass unser eigener Wohlstand noch zunehmen müsse, weil ja die armen Länder auf uns schauen. Das ist doch komplett plemplem!

Wir Deutsche verpesten die Atmosphäre mit Treibhausgasen. Die Länder, welche darunter zu leiden haben (also der gesamte globale Süden) möchten, dass wir das schnellstmöglich sein lassen. Ob unsere Wirtschaft dabei weiter wächst oder nicht, ist denen völlig egal. Ebenso wie es uns egal ist, ob die Wirtschaft der Saudis weiter wächst oder nicht, wenn künftig hoffentlich weniger Öl und Gas verbrannt wird.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten