|
Die Ursachen für häufigere Starkregen in den Alpen- und Voralpenregionen sind klar:
* Mittelmeer um diese Zeit ca. 2 Grad wärmer als der bisherige Durchschnitt (das Tief kam aus dem Mittelmeerraum), mehr Verdunstung
* pro 1 Grad Lufttemperatur nimmt diese ca. 7 % mehr Feuchtigkeit auf
* Gewitterthermik zieht mehr Feuchtigkeit in die Gewitterwolken
Auch klar: Ab einem bestimmten Grad der erwarteten Erwärmung laufen bei Starkregenfällen dann auch Rückhalte- / Staubecken, Seen etc. über und es brechen Dämme.
Geändert von qbz (04.06.2024 um 13:36 Uhr).
|