Zitat:
Zitat von DocTom
...was ist da absurd?
Würdest du dich in der Geschichte als das Medium, welches einen Politikermord verursacht hat, festhalten und verewigen lassen wollen? Die Redaktion der Bild sicher auch nicht.
Und ja, ich glaube auch, dass die Entwicklung schief läuft. Aber wenn sich da jetzt Massen zusammenfinden für eine Revolution, das hat es schon vielfach in der Geschichte der Menschheit gegeben. Willst du dich dem Mob entgegen stellen? Wenn es so vom Mob gewollt ist, eine kritische Masse zusammenfindet, werden auch (Politiker-) Köpfe rollen, da bin ich sicher. Hat man ja in den USA nach der Trump Abwahl auch gesehen. Nicht vergessen, der IQ und die Vernunftbegabung ist in der Bevölkerung in solchen Situationen sicher ein ganzes Eckchen von dem hier in der Diskussionsrunde im TSF vorhandenen entfernt. Wir würden uns sicher alle, trotz weit auseinander liegenden Meinungen, an die unserer Meinung nach guten Mittel und Wege halten, die unser System bietet. Es gibt aber eben auch andere, und das sind nicht nur Hohlköpfe, die das System ändern wollen, komplett. Und die gibt es Links und Rechts, Holzauge, sei überall wachsam.
Hätte es bei den g20 Gipfeldemos von Links in Hamburg einen Regierungspolitiker gegeben, der sich zum oder vor den schwarzen Block in die Hafenstraße gestellt hätte, der schwarze Block hätte diesen damals ohne die anwesenden Polizisten auch einfach aufgehängt.
Die Bilder der damaligen Ausschreitungen von Linken Systemkritikern mit Raub, Einbruch, brennenden Barrikaden und Gewalt gegen Polizisten werde ich nicht vergessen.
NnmpM
T.
|
Sehr gut.
Wollen wir hoffen, dass die Regierung in den nächsten Wochen und wenigen Monaten friedlich wechselt. Am besten wäre, die Ampel träte zurück? Wenn wir uns die Kommunuikationsbehinderungen (Händi, AI, etc) unserer Tage anschauen, ist die Ampel Abbild für die Zersplitterungen des Individuums (Dividuum; zu allem eine oberflächglige und immer richtige Meinung!!!), dass nur noch an der Oberfläche zu funktionieren scheint? Seine wir doch mal ehrlich, jeder, der arbeitet, hat einen Vorgesetzten. Als Selbständiger sich selbst. Doch dieses ist eher die Ausnahmen. Warum sollte es in der Politik nicht auch legitim sein sich auf einen Pfad zu verständigen, indem man eben vernünftig miteinander kommuniziert und zwar untereinander und auch mit den Menschen, statt sich wie aktuell in den eigenen Blasen aufzuhängen und natürlich auf der Plattform x, um bürgernah entscheidungen zu treffen? Das funktioniert ja auch kommunal, vllt sogar auf Länderebene. Nur eben nicht auf Bundesebene, wegen Zerspliittung repräsentativ für unsere Gesellschaft? Niemand hat gesagt die Politker sind Vorbilde... - ohweh, der Katasrophenalarm geht los. Muss aufhören.
LG,
Michi
P.S.: ich glaube nicht, dass eine anders geartete Regierung, das Grundübel des Dividuums beseitigen wird. Außer durch den vllt befürchteten Ruck nach rechts und einem folglichen "law&order". Daher hoffe ich, obwohl ich die Ampel nicht mag noch gewählt hat, dass sie möglichst lange durchhält und man ihr die Zeit gibt die Dinge anzupacken. Für mindestens vier Jahre, dafür wurde sie ja gewählt.