Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Sich an Gesetze und internationale Abkommen halten?Wir haben ein Klimaschutzgesetz, das uns Klimaneutralität in 20 Jahren vorschreibt.
|
Das ist nur Punkt 1 von Genussläufer.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Bitte lege dar, wie Du das ohne Wärmepumpen erreichen möchtest.
|
Hierzu meine Fragen:
1. hältst Du es tatsächlich für realistisch (technisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich), in dieser Zeitspanne die angestrebte Klimaneutralität ohne Abstriche zu erreichen? (angesichts der bisherigen und aktuell erwartbaren Fortschritte im Vergleich mit dem Aufwand).
2. Wenn ja, kannst Du darlegen, wie das genau (technisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich) realistisch erreicht werden soll, welche Hebel die nötigen großen Effekte bringen sollen?
3. Wenn nicht, wieso sollte man nicht die Frage nach realistischen Ziele stellen, um die real möglichen größten Schritte in die richtige Richtung zu machen, statt mit viel Aufwand und gesellschaftlichen Reibungsverlusten an winzigen Schräubchen zu drehen?